Der lösemittelbeständige Kunststoffbeutel hält selbst hohen Temperaturen stand und wird hauptsächlich in Lösemittelrückgewinnungsanlagen eingesetzt. Durch Destillation läßt sich das Lösemittel von Feststoffen wie Lacken, Harzen, Fetten etc. trennen, wobei der Beutel den zähen klebrigen Rückstand auffängt. Die Anlage bleibt so stets sauber und eine aufwendige Reinigung ist nicht erforderlich. Selbst hochsiedende Lösemittel lassen sich unter Vakuum destillieren. Der Destillationsbeutel ist bis 245 °C temperaturbeständig, resistent gegen die meisten Lösemittel und reißfest. Er ist in verschiedenen Größen erhältlich und kann nachträglich in viele ältere Destillationsanlagen eingesetzt werden.
Weitere Informationen cav-338
Teilen: