Anzeige
Das biologische Abwasserreinigungsverfahren Biomar eignet sich sehr gut für Abwasser mit organischer Fracht, wie es in der Milch- und Käseverarbeitung anfällt. Bei der anaeroben Reinigung im Methanreaktor entsteht Biogas, das wieder in den Wärme- oder Stromkreislauf des Unternehmens eingespeist werden kann. Das spart Kosten und Primärenergie. Außerdem senkt das Verfahren CSB- und BSB-Werte bis zu 90 %. Nach der aeroben Reinigung kann der verbleibende Restschlamm landwirtschaftlich genutzt werden.
Biomar leistet auch einen Beitrag zur Reduzierung von Kohlendioxid: Durch die Verwertung von Biogas wird Erdgas eingespart, so dass sich der CO2-Ausstoß verringert. Der Faktor liegt bei Ersatz von Erdgas durch Biogas bei 0,201 kg CO2-Einsparung pro Kubikmeter Biogas.
dei 404
Teilen: