Die Korundsteinmühle MK 320 der Proxes-Marke Frymakoruma wurde überarbeitet. Um die Zuverlässigkeit der Maschine zu erhöhen und die bisherige Komplexität der Konstruktion zu verringern, wurde die Einstellung des Mahlspaltmechanismus in das obere Gehäuse verlagert. Die verbesserte Spaltkontrolle kann von Hand über das ergonomische Rad und einem präzisen Messgerät oder vollautomatisch eingestellt werden. Durch die Verbesserung der Geometrie des unteren Gehäuseteils und des Rotorhalters wurde der Entleerungsprozess sanfter und effizienter gestaltet. Die Gehäuseschnittstelle mit 90°-Drehung ermöglicht eine optimale Positionierung des Ablaufs. Die MK 320 kann über eine Pumpe oder einen Trichter mit Förderschnecke beschickt werden. Für höhenbeschränkte Installationen ist eine horizontale Aufstellungsvariante mit Einlauf via Pumpe verfügbar. Mahlelemente, die älter als die MK-320-Modelle sind, sind mit dem aktuellen Design kompatibel.
Proxes GmbH, Hamburg
Halle 10.1, Stand B20