Bei der Herstellung von Tablettencoatings stehen für Pharmaunternehmen eine hohe Batchvariabilität und ein hoher Automatisierungsgrad im Fokus. Bei früheren Tablettencoatern ließ sich die Batchvariabilität nur über das Austauschen der Trommel realisieren. Der Tablettencoater...
Automatisierung
Die Kapselfüllmaschine Adapta 50 ist mit allen Funktionen eines High-End-Kapselfüllers ausgestattet, benötigt aber um ein Drittel weniger Stellfläche. Die...
Industrie-PCs von Noax im Hygienic Design lassen sich einfach reinigen, ohne dass sie vorher zusätzlich abgedeckt werden müssen. Auch Reinigungen mehrmals am...
Die Software Qubicon von Bilfinger zur Prozessüberwachung und -regelung in der pharmazeutischen Produktion hat den ersten industriellen Betatest bestanden...
Effizienterer Einsatz von Ressourcen, Erhöhung der Produktivität oder das kurzfristige Reagieren auf Marktanforderungen – es gibt unzählige Gründe für...
Bislang waren in der Pharmaindustrie vor allem Abfüllanlagen mit einem möglichst hohen Produktausstoß gefragt. Mittlerweile wird vielfach Wert auf eine...
Pepperl+Fuchs hat die modulare Visunet-Serie um eine zusätzliche Baureihe erweitert. Beim neuen Visunet FLX ist der Name Programm, denn FLX steht für...
Das Maschinenbauunternehmen Groninger aus Crailsheim und der Lohnhersteller pharmazeutischer Produkte Topmedicare aus Saarbrücken arbeiten künftig noch...
Mit der ebenen Hochleistungs-Parallelkinematik hat Trapo in enger Zusammenarbeit mit Forschungsabteilungen der RWTH Aachen eine grundlegend neue Lösung für...
Mit dem Collector hat Dessl Maschinenbau ein vollautomatisches Handlingsystem zur Pufferung von Vials entwickelt. Im 24/7-Betrieb setzt das System pro Minute...