Das System Aquascan misst gleichzeitig den organischen Kohlenstoffgehalt, Ammoniak, Schwebstoffe, den pH-Wert, Farbe, Trübheit, Leitfähigkeit und Temperatur im Abwasser sowie den Bedarf an Sauerstoff, der benötigt wird, um Verunreinigungen abzubauen, wie sie etwa durch Lösemittel verursacht werden. Zusätzlich gibt es einen Ionen-Detektor, der entweder Ammonium oder Nitrate erfasst. Die kontinuierlich gezogenen Wasserproben werden durch ein Durchfluss-Messgerät gepumpt, in dem die Sensoren die Wasserqualität vollautomatisch erfassen und sie in Echtzeit analysieren. Als Sensoren dienen unter anderem Infrarot- und Ultraviolettdetektoren.
E cav 262
Teilen: