Siemens hat das Portfolio um das Ultraschallfüllstandmessgerät Sitrans LU150 erweitert. Der berührungslose Transmitter hat eine Reichweite von bis zu 5 m. Das Gerät kombiniert Sensor und Elektronik in einer kompakten Einheit und eignet sich für die kontinuierliche Füllstandsmessung von Flüssigkeiten und Schlämmen in offenen und geschlossenen Behältern. Das Messgerät der Schutzart IP 68 verfügt über einen in robustem und besonders stoßfestem PVDF gekapselten Sensor und ist korrosions- und chemikalienbeständig. Es wird für Wasser, Abwasser und im Energiemanagement eingesetzt. Die Installation ist einfach, da nur zwei Kabel anzuschließen sind, ebenso die Bedienung der nur zwei Tasten. Die Messergebnisse liefert die Signalverarbeitungssoftware, mit der der tatsächliche Füllstand von einem falschen Echo unterschieden werden kann.
Halle 11, Stand 100
www.prozesstechnik-online.deSuchwort: cav1115siemens
Teilen: