Die Antriebsserie Tensor bietet bereits in der Grundausstattung, aufgrund ihrer internen vollelektronischen Regelung und Überwachung, eine Vielzahl von Einstellmöglichkeiten und auswertbaren Daten. Die Einstellung erfolgt über die serienmäßige On-Board-Bedienung. Aris bietet nun einen Tensor mit erweitertem Funktionsumfang und in diesem Zusammenhang eine Bediensoftware an, mit der sich der Stellantrieb über ein Notebook oder ein Tablet noch komfortabler bedienen und einstellen lässt. Über die Bedienoberfläche können dann sehr einfach Geschwindigkeiten verändert, eigene Regelkennlinien hinterlegt, Verstellkennlinien der Regelarmatur angepasst oder unterschiedliche Geschwindigkeiten für einzelne Regelbereiche (Stellwege) programmiert werden.
www.prozesstechnik-online.deSuchwort: cav0217aris
Teilen: