Anzeige
Mechanische Durchflussüberwachung kleiner Durchflüsse erfordert eine durchdachte Abstimmung aller Bauteile. Die Durchflusswächter der Typenreihe FW von Honsberg arbeiten mit einem federgestützten Kolben, der magnetbestückt einen außerhalb des Strömungsraumes angeordneten Reedschalter ansteuert und auf diese Weise ein Signal bei Unter- oder Überschreiten der voreingestellten Durchflussmenge auslöst.
Die magnetische Kontaktansteuerung erlaubt eine hermetische Trennung des hydraulischen und elektrischen Bauteiles. Die Federabstützung des Kolbens sorgt für wiederholgenaue Funktion und sichere Rückstellung bei fallendem Durchfluss. Der Schaltkopf ist verstellbar angeordnet.
So sind die Geräte für Wasser in Standardbereichen von 1 bis 6 oder 1 bis 11 l/min einsetzbar, können aber auch für niedrigere Durchflussmengen von 0,5 l/min und darunter kalibriert werden.
Die Gerätereihe umfasst Ausführungen von DN 8 bis DN 25 und wird in Kunststoff und Metall gefertigt. Sie zeichnet sich durch kompakte Baumaße, lageunabhängigen Einbau und hohe Druck- und Temperaturbelastbarkeit aus.
E cav 251
Teilen: