Der Prozesssensor wpi 562/1016 von ifm besitzt eine IO-Link-Schnittstelle, mit der kontinuierlich Prozesswerte und andere Daten wie Temperaturgrenzwerte übermittelt werden. Das Gerät verfügt über zwei Schaltpunkte und kann über die passende Software via IO-Link schnell und einfach eingestellt werden. Aufgrund des Wegfalls von Wandlungsverlusten durch D/A-Wandler oder externe Einflüsse sind die digitalen Messergebnisse genauer. Geräte mit voreingestellten Messbereichen erübrigen sich, da der Prozesswert per IO-Link immer mit einer Auflösung von 0,1 °C ausgegeben wird. Der Sensor lässt sich sich auch in sehr beengter Umgebung einbauen.
Halle 9, Stand D36
www.prozesstechnik-online.deSuchwort: cav0317ifm
Hier finden Sie mehr über:
Teilen: