Durch den Trend, vegane und vegetarische Alternativen für Milch- und Fleischprodukte herzustellen, steigt die Nachfrage nach Pflanzenproteinen. Viele dieser Alternativen weisen unangenehme Geschmacksprofile auf. Um die Rohstoffe trotzdem einsetzen zu können, hat Leiber das Veaty-Konzept...
Food Design
Das Bindesystem Lory-Bind von Loryma auf Weizenbasis umfasst Binder, mit denen sich die Konsistenz und die
Textur von Fleischalternativen einstellen lassen...
ADM Wild Europe hat ein Konzept für einen glutenfreien Riegel mit natürlicher Süße auf Pflanzenbasis entwickelt, der die Darmgesundheit fördert. Der...
Goodmills Innovation entwickelte mit Spermidin EVO ein Weizenkeimkonzentrat mit gesundheitlichem Mehrwert. Es ist reich an Spermidin – einem natürlichen...
Matcha hat zahlreiche ernährungsphysiologische Vorteile. Dies prädestiniert das aus Grüntee gewonnene Pulver aus Japan nicht nur für den Teegenuss, sondern...
Braun ist eine der bedeutendsten Farben der Lebensmittelindustrie. Sie entsteht auf natürliche Weise zum Beispiel beim Backen von Brot oder beim Grillen von...
Planteneers ist eine eigenständige Tochtergesellschaft innerhalb der Stern-Wywiol Gruppe. Das Unternehmen vereinigt ab sofort die Expertise für pflanzliche...
Ist Räuchern mit Blick auf Umwelt und Gesundheit noch zeitgemäß? Auf alle Fälle, sagt Uwe Vogel, Geschäftsführer der Red Arrow Handels-GmbH, im Interview...
Vom 1. bis 3. Dezember 2020 finden die Food ingredients Europe und ihr Gegenstück im Bereich funktioneller Inhaltsstoffe, die Health ingredients Europe...
Das Tri-Calciumcitrat-4-Hydrat superfein von Dr. Paul Lohmann liefert die Antwort auf die große Nachfrage nach einem, besonders in Milchprodukten, deutlich...
Noch vor wenigen Jahren war die Auswahl an Fleischimitaten überschaubar, der Genussfaktor begrenzt. Doch im gleichen Maße, wie die Auswahl an...
Um Konsumenten anzusprechen, die sich vegan, vegetarisch oder teilweise fleischlos ernähren, hat Loryma eine Rezeptur für Bratwürste auf Basis von...