Goodmills Innovation stellt mit der mikronisierten High-MAC-Weizenkleie eine natürliche, ballaststoffreiche Zutat für unterschiedliche Applikationsbereiche vor. Im Gegensatz zu Weißmehl, das die gewünschte bakterielle Vielfalt im Darm nicht fördert, leisten Getreideballaststoffe einen wichtigen Beitrag zur Diversität des Mikrobioms. Der „Multi-Micro-Process“, eine spezielle Vermahlungstechnik der Mikronisierung sowie eine thermische und physikalische Veredelung, ermöglicht Partikelgrößen von unter 150 µm und ggf. kleiner bei gleichzeitiger deutlicher Keimreduktion. Gegenüber handelsüblicher Kleie wird die Oberfläche so um den Faktor 1000 bis 100 000 vergrößert. Das erleichtert den darmeigenen Bakterien den mikrobiellen Zugang zu den nach aktuellem Wissensstand bis zu 100 verschiedenen Ballaststoffkomponenten des Weizens. Die mikronisierte Weizenkleie unterscheidet sich damit signifikant von chemisch-isolierten und einzeln zugeführten Ballaststofffraktionen in Nahrungsergänzungsmitteln oder üblichen Lebensmittelzusätzen.
Goodmills Innovation GmbH, Hamburg
Halle 6, Stand E151
Hier finden Sie mehr über: