Im Gegensatz zu Papier und Glas ist die Kreislaufwirtschaft bei Kunststoffen eine enorme technische, wirtschaftliche und gesellschaftliche Herausforderung, die es bis 2045 zu meistern gilt. Bis dahin soll die Kunststofferzeugung unabhängig von Rohöl sein und dafür zirkuläre Rohstoffe...
News
Eine Kreislaufwirtschaft für Kunststoffe bedeutet, die Zusammenarbeit aller Akteure neu zu erfinden. Ein Round Table des VDI hat erstmalig alle...
Eine Circular Economy verspricht nachhaltigeres Wirtschaften. Die Normungsroadmap Circular Economy beschreibt die Herausforderungen der Circular...
Covestro baut die Kompetenzen in der industriellen Biotechnologie aus. Mithilfe von Mikroorganismen und Enzyme sollen die Produkte und Verfahren noch...
The Chemours Company und Honeywell haben ein Pilotprogramm gestartet, das es qualifizierten Unternehmen ermöglicht, die HFO-Kältemittelgemische...
Recycling von Kunststoffverpackungen
Um die Kreisläufe für Kunststoffverpackungen zu schließen, beteiligen sich 51 Partner aus Wirtschaft, Wissenschaft und Gesellschaft an einem neuen KI-Anwendungshub...
Fachartikel
Folien, die aus verschiedenen Polymerschichten bestehen, werden bisher nur im Downcycling wiederverwertet. Die Pla.to Technology GmbH aus dem sächsischen Görlitz hat...
Themen wie Ressourcenmanagement und Nachhaltigkeit werden immer wichtiger, der Klimawandel und die Energiekrise sind allgegenwärtig. Auch der Wäge- und...
Auf dem Weg in die Klimaneutralität muss die Industrie Kohlenstoffkreisläufe möglichst rasch schließen. Gleichzeitig gilt es nach Empfehlungen des Weltklimarates...
Igus hat die 2019 ins Leben gerufene Recyclinginitiative Chainge ausgeweitet. Über eine neue Online-Plattform lassen sich künftig nicht nur Energieketten, sondern auch...
Die Transformation Richtung Klimaneutralität und die Digitalisierung werden den zukünftigen Rohstoffbedarf Deutschlands und Europas wesentlich prägen, aber auch...
Das britische Unternehmen Mura Technology wird eine Anlage für chemisches Recycling in Deutschland bauen. Im sächsischen Böhlen sollen bis zu 120 000 t...
Damit auch recycelter Kunststoff künftig für Lebensmittelverpackungen genutzt werden kann, hat die Europäische Kommission neue Vorschriften beschlossen. Sie umfassen...
Neste hat sich in den letzten Jahren von einer lokalen Ölraffinerie zu einem der führenden Unternehmen für erneuerbare und Kreislauflösungen gewandelt. Nun will das...