Ist eine Komponente, eine Baugruppe oder ein komplettes Produkt nicht mehr lieferbar, hat es der betroffene Industriebetrieb mit Obsoleszenz zu tun, einem Risiko infolge der hohen Innovationsgeschwindigkeit in der digitalisierten Produktion. Betreiber und Lieferant müssen sich daher schon zum Zeitpunkt der Beschaffung eines Systems Gedanken machen, wie man den Betrieb und eine Ersatzteilversorgung auch nach vielen Jahren sicherstellen kann. Die Richtlinie VDI 2882 zeigt Konzepte zur Sicherstellung der Nutzung von Systemen bzw. Komponenten, die älter als 10, 20 oder auch 30 Jahre sind oder werden. Die Richtlinie gilt für alle Bereiche, in denen Produkte betrieben, genutzt und instand gehalten werden und ist primär aus Sicht der Instandhaltung und des Anlagenmanagements eines Nutzers und Betreibers geschrieben. Damit ergänzt sie die Norm DIN EN 62402.
Suchwort: cav0119vdi