Acht von zehn Unternehmen planen in den nächsten zehn Jahren verstärkt Roboter einzusetzen. Ein Treiber für Investitionen in...
Prozesstechnik-News
Katalysatoren sind unverzichtbare Helfer in der modernen Industriegesellschaft. Sie ermöglichen es, Rohstoffe selektiv in Wertprodukte umzuwandeln. Bislang...
Die Sanner GmbH, Hersteller pharmazeutischer Primärverpackungen und Medizintechnikprodukte, hat das Management weiter ausgebaut: Seit 1. Februar 2021...
Der Systemlieferant CEA eröffnet in Gladbeck, im Herzen Nordrhein-Westfalens, eine neue Niederlassung. Der Spezialist für hochwertige Industriearmaturen...
Messen, Ausstellungen
Noch im Sommer 2020 haben wir viel Hoffnung in das Messejahr 2021 gesetzt. Nachdem die Zahl der Coronainfizierten zunächst zurückgegangen war, schien es sehr...
Top-Produkt des Jahres 2020 -
die Gewinner stehen fest
Die Wahl zum „Top-Produkt des Jahres 2020" ist abgeschlossen. Von November 2020 bis zum 8. Februar 2021 konnten Sie Ihren Kandidaten unterstützen. Nun stehen die Gewinner fest. Die Online-Redaktion bedankt sich bei allen Teilnehmern.
Experten im Gespräch
Mit dem Fernüberwachungssystem Smartlink ist es für Betreiber noch einfacher geworden, ihre Druckluftanlage zu überwachen. Am sogenannten Gesundheitsindex...
Die verschärften EU-Klimaziele mit CO2-Einsparungen von 55 % bis 2030 gegenüber dem Stand von 1990 erhöhen auch den Druck auf die Betreiber von...
Lange hat es gedauert und nun ist es doch Realität: Das Vereinigte Königreich und die Europäische Union konnten sich auf ein Handelsabkommen einigen und...
Trends in der Prozesstechnik
Steigende Flexibilitätsanforderungen durch den Onlinehandel und die Corona-Pandemie könnten der heimischen Pharmaproduktion und damit auch dem Robotereinsatz...
Allgemeine Verbrauchertrends, steigende Flexibilitätsanforderungen, aber auch die Corona-Pandemie lassen den Bedarf an Robotik in der Lebensmittelproduktion...
Regelmäßig sorgt künstliche Intelligenz (KI) für Schlagzeilen: 2016 schlägt sie den Großmeister Lee Sedol im Go-Spielen, 2018 versteigert das...
Gaswarngeräte schützen das Leben und die Gesundheit von Mitarbeitenden in chemischen und pharmazeutischen Produktionsanlagen. Sie schlagen Alarm, wenn...
Für die PC-Software VLT Motion Control Tool MCT10 von Danfoss, die zur Konfiguration und Dokumentation der Einstellungen von VLT Frequenzumrichtern oder...
Die Augmented-Reality-Technologie wurde von ABB speziell für die Bedürfnisse von Bedienern im Feld entwickelt und ermöglicht eine nahtlose Integration...
Chemie
Berstscheiben und Sicherheitsventile sind aus produzierenden Unternehmen der Chemieindustrie nicht mehr wegzudenken. Nachholbedarf besteht allerdings in Sachen...
Das Hradil-Offshore-Leistungskabel ist prädestiniert für den Betrieb von elektrischen Anlagen in extrem rauen Umgebungen mit explosionsfähigen
Atmosphären...
Maxxdrive-Industriegetriebe von Nord Drivesystems bieten hohe Abtriebsdrehmomente von 15 bis 250 kNm und eignen sich damit perfekt für den Einsatz in...
Experteninterviews auf dem cav Innovationsforum in Frankfurt/Höchst

Tierische Zellkulturen spielen bei der Entwicklung und Herstellung von Arzneimitteln in der biopharmazeutischen Industrie eine Schlüsselrolle. Während die...
Bei den Touchscreenpanels von B&R werden typische Bedienfunktionen direkt ins Frontglas eingearbeitet. Hardwareelemente wie Funktionstasten und...
Systec & Solutions bietet zwei reinraumkonforme IP65-Edelstahl-Gehäuse, die mit einem nahtlos integrierten Microsoft Surface Pro oder Apple iPad Pro...
Pharma
Neu: Produktreport Persönliche Schutzausrüstung
Über die Seite Prozesstechnik-online
Auf der Seite prozesstechnik-online.de berichten die Fachzeitschriften cav, dei und phpro rund um das Geschehen in der Prozesstechnik. Die drei großen Themengebiete des Onlineportals sind die Bereiche Chemie, Pharma und Food. Die Seite berichtet in Form von Trendberichten, Interviews, Fachbeiträgen, Nachrichten und Produktberichten über Neuheiten aus der Prozesstechnik, insbesondere der Chemie-, Lebensmittel- und Pharmatechnik sowie der öl- und gasverarbeitenden Industrie und Petrochemie. Spezielle Themenseiten und gemeinsame Aktionsseiten zu Messen und Veranstaltungen ergänzen das Angebot.
Die einzelnen Themengebiete sind in relevante Unterbereiche gegliedert, sodass der Leser sich einen schnellen Überblick über das jeweilige Thema verschaffen kann. So gibt es Unterseiten für Themen wie Industrie 4.0 oder zur Prozessanalysentechnik. Ergänzende Serviceangebote wie eine Software-Datenbank für die Prozessindustrie oder ein Lexikon der Pharma-Technologie runden das Angebot von prozesstechnik-online.de ab.
Die Seite prozesstechnik-online.de ist Teil des Kompetenznetzwerkes von Konradin Industrie. Die Seite richtet sich vor allem an Entscheider aus der Chemie-, Pharma- und Foodindustrie, die sich im Zuge ihrer Investionsentscheidungen im Vorfeld informieren wollen. Aber auch an Techniker und technisches Personal in der Produktion sowie an Technikinteressierte, die wissen wollen, wie die prozesstechnische Produktion funktioniert.