Aufnahme und Umwandlung von Energie in einem Körper. Beispiel: Beim Kerbschlagbiegeversuch zur Ermittlung der Kerbschlagzähigkeit eines Werkstoffs wird die potenzielle bzw. dynamische Energie eines Pendelhammers vom Prüfling absorbiert bzw. in Verformungsenergie umgewandelt.
© 2013 – ECV – Lexikon der Pharmatechnologie
Teilen: