Biopharmazeutische Produkte, personalisierte Medizin und Orphan Drugs verlangen nach Fill-/Finish-Anlagen mit hoher Flexibilität. Peristaltische Systeme zum...
Anlagen, Apparate, Komponenten
Neuer Name, neue Marke, neue Produkte, neues Design – für Uwe Harbauer, Geschäftsführer Pharma bei Syntegon Technology, der ehemaligen Bosch Packaging...
Die belgische Ciseo S.A. hat eine voll automatisierte Anlage für das Handling von Spritzen projektiert. Genau genommen handelt es sich um zwei Anlagen: Eine...
Auf Basis der Füll- und Verschließmaschine Multiuse Filler wollte Optima auf der Interpack eine Anlage präsentieren, die mehrere Robotiktypen und...
Bis zu neun Monate dauert es, um aus einer Plasmaspende ein verwendungsfähiges Plasmaproteinpräparat zu machen. Der erstaunliche Zeitraum lässt ahnen, wie...
Werden Absaug- oder Förderschläuche in der chemischen und der Food-/Pharmaindustrie eingesetzt, müssen diese den extrem strengen Anforderungen und...
Die Ventil-Technologie der CPC-Schnellkupplungen ist auf hohe Zuverlässigkeit auch bei häufigen Öffnungszyklen ausgelegt. Wolftechnik hat die Serie noch...
Die Schnellkupplungen der Clean-Break-Serie CN erfüllen die Anforderungen der Richtlinie 2010/35/EU über ortsbewegliche Druckgeräte in Verbindung mit...
Mit dem Handrohrbieger des Typs TUB-MA bietet Stauff seinen Kunden ein ebenso einfaches wie präzises Werkzeug für das manuelle Biegen von gängigen...
Der Ventilantrieb AKS von Asepco für Weirless-Radial-Diaphragm-Inline-Ventile kombiniert ein Gehäuse aus Kunststoff mit einer Membranschnittstelle aus...