Die Ernährungs- und Landwirtschaftsorganisation der Vereinten Nationen (FAO) schätzt die Menge an weltweit hergestelltem Fisch im Jahr 2030 auf 204 Mio. t. Mehr als die Hälfte der Fischproduktion stammt bereits jetzt aus Aquakulturen – Tendenz steigend. Eine entscheidende Rolle für...
Qualitätsmanagement
Das Unternehmen Backwelt Pilz aus dem niederösterreichischen Waldviertel setzt für die Qualitätskontrolle seiner tiefgekühlten Backwaren auf eine...
Standard-Bildverarbeitungslösungen stoßen bei umfassenden Qualitätsbewertungen von Lebensmitteln oft an ihre Grenzen. Hyperspektralkameras können durch die...
Die Herstellung von Kräuterbonbons unterliegt hohen Qualitätsstandards sowie strengen Auflagen und Richtlinien wie dem International Featured Standard Food...
Mit dem Neoapi bietet Baumer ein kostenloses Software-Paket zur einfachen Kameraintegration. Die Software ist für PC- und ARM-basierte Systeme unter Windows...
Die Bestimmung der Viskosität gehört bei Rohstoffen und Endprodukten zu den Analysen, die im Produktionsprozess schnell und verlässlich durchgeführt werden...
Die Track-My-Way-Plattform von Antares Vision bietet Herstellern die Möglichkeit, die Historie ihrer Produkte nachzuvollziehen. Dies geschieht durch das...
Mit der sensorbasierten Freifall-Sortieranlage Nimbus BSI+ von Tomra ist die Erkennung biometrischer Merkmale möglich. Materialien, die nicht den...
Die Hyperspektralanalyse erweitert den Einsatzbereich der Bildverarbeitung über die häufig verwendeten Grauwert- und Farbkameras hinaus. Damit können...
Die Industriesauger der IVM-Reihe von Kärcher bieten mit rund 800 m3/h einen für die Mittelklasse sehr hohen Luftvolumenstrom und damit eine starke...