Durch die Einführung der TOC/TNb-Online-Analytik und der frachtabhängigen Isolierung von Abwasserteilströmen im Betriebsabwassersystem ist es gelungen, die Prozessstabilität der Abwasserreinigungsanlage der Roche Diagnostics GmbH im Werk Penzberg signifikant zu erhöhen. Das eingesetzte System ist reaktionsschnell, …
Der OCM Pro von Nivus erfasst die Durchflussmengen von Abwasser und anderen Flüssigkeiten bei Teil- und Vollfüllung mit erhöhter Messgenauigkeit. Mit einem großen Display und Folientastatur kann der OCM Pro im Dialog mit Menüführung einfach …
Einerseits möchte eine große Geflügelschlachterei durch den Bau einer neuen Kläranlage die organischen Frachten im Abwasser reduzieren und so die Abwassergebühren dauerhaft senken. Andrerseits werden die freien Investitionsmittel für eine Modernisierung der Produktion benötigt. Mit …
Unter der Serienbezeichnung Evita Insitu hat der Geschäftsbereich Danfoss Analytical ein Sensorprogramm auf den Markt gebracht, das für die Erfassung der Konzentration von Ammonium, Nitrat und Orthophosphat im Abwasser konzipiert ist. Die drei Sensoren haben …
Die von DGE entwickelte Anlage besteht aus einem dreistufigen Doppel-Schlaufenreaktor mit einer integrierten cross flow-oxygen-Filtration. Über die cross flow-Filtration erfolgt die Sauerstoffversorgung der Biologie. Die Kompaktanlage arbeitet im Batch-Betrieb und ermöglicht so eine gezielte Abwasserreinigung. …
Die Abwasserreinigungsanlage der Ciba Spezialitätenchemie GmbH in Lampertheim erfüllt alle Anforderungen an eine moderne Industriekläranlage. Die Anlage ist weitgehend automatisiert und wird an allen wichtigen Punkten des Prozesses durch entsprechende Messgeräte überwacht. Der Einsatz moderner …
Reaktionstrennmittel sind Einsatzstoffe in der Abwasserbehandlung, die mehrere chemische und physikalische Schritte zur Reinigung des Abwassers in einem einzigen Arbeitsvorgang bewältigen. Sie sind somit den konventionellen Verfahren, beispielsweise mit Aluminium- oder Eisenchlorid, weit überlegen. Der …
Die Verdampfer-Konzentratoren Serie E 24 000 von Led Italia benutzen eine Kombination von Vakuum- und Wärmepumpentechnologie für die Abwasserdestillation. Sie erzeugen etwa 24 000 l Destillat pro Tag. Die Wärmepumpe besteht aus einem Kühlkreis, der …
Das Brauch- und Abwasser in einer Anlage bietet einen geeigneten Nährboden für die Ansiedlung von Bakterien. Wessoclean K50 Typ 1 von LK-Metallwaren eignet sich durch seine desinfizierende Wirkung hervorragend zur Keim- und Bakterienreduzierung in Wassersystemen. …