Die Inline-Sauerstoffsensoren Visiwater von Hamilton sind für die Messung der Sauerstoffkonzentration in der Abwasserwirtschaft prädestiniert. Die Edelstahlvariante DO wird in Armaturen oder Rohren eingesetzt, wohingegen das Pendant aus Kunststoff, die DO P, direkt in Becken …
Im Frühjahr präsentierte KSB gleich mehrere neue Modelle für die Wasser- und Abwasserindustrie. Highlight dieser Frühjahrsoffensive sind die Tauchmotorpumpen der Baureihe Amarex, die gleich in verschiedenen Varianten vorgestellt wurden. Ein besonderes Modell ist die Amarex …
Der iSBR von Invent stellt ein intelligentes Gesamtkonzept zur Abwasserreinigung dar. Er überzeugt durch individuelle und detaillierte Prozessauslegung für die Reinigung von Abwasser aus unterschiedlichsten Quellen. Er funktioniert in seiner Umsetzung durch absolut verlässliche Maschinentechnik, …
Der Kerzenfilter CF von BHS-Sonthofen wird eingesetzt, um gering mit Feststoff belastete Flüssigkeiten zu klären. Anwendungsgebiete sind beispielsweise Gaswäsche, die Rückgewinnung von Glykol aus Erdgas oder die Aufbereitung von industriellen Abwässern. Der Filter arbeitet vollautomatisch …
Wie beseitigt man möglichst gründlich Arzneimittelrückstände aus dem Abwasser? Corden Pharma setzt auf eine Anlage von Envirochemie, die mit Advanced Oxidation arbeitet. Das ist nicht nur effizient – es ist auch in mehrfacher Hinsicht flexibel. …
Wassermangel und steigender Feststoffgehalt im Abwasser erschweren eine energieeffiziente Aufbereitung. Um zukunftssichere Infrastrukturen und Prozesse zu schaffen, braucht es zuverlässige, hocheffiziente und digital vernetzte Lösungen wie die Wilo-Rexa-Solid-Q in Verbindung mit der Nexos-Intelligenz. Mit dieser …
Die Dekanter der Prime-Linie von GEA sind individuell auf jedes Kundenbedürfnis zugeschnittene Lösungen für Wertstoffgewinnung aus Abwasser, Schlamm, Gülle und Gärresten. Die Prime-Linie umfasst sieben Maschinengrößen mit einem Leistungsvermögen von 15 bis 300 m³/h. Das System …
Die meisten industriellen Prozesse konsumieren beträchtliche Wassermassen und erzeugen Abwasser, das es vorschriftsmäßig zu behandeln gilt. Darüber hinaus enthalten die Abwasserströme oft wertvolle Rohstoffe aus dem Hauptprozess, die sich wiederverwerten lassen. Der Trend geht daher …
So vielfältig der Einsatz von Wasser in der Chemie- und Pharmaproduktion ist, so anspruchsvoll ist auch die fachgerechte Entsorgung des in den Prozessen anfallenden teilweise hochbelasteten Abwassers. Um das Abwassermanagement wirtschaftlicher und umweltschonender zu gestalten, …