Ob Handwaschpasten, kosmetische Peelings oder wasserfreie Seifen – alle diese Produkte verhalten sich abrasiv und sind zumeist auch hochviskos. Konventionelle Abfüllsysteme stoßen hier häufig an ihre Grenzen. Viscotec bietet mit seinen Dosier- und Abfüllpumpen die …
Das Wiederverwenden von zuvor in der Produktion bereits genutztem Wasser ist ein interessantes Thema für die Industrie – als Kühlturm-Nachspeisewasser, generell zur Reinigung, als Spülwasser und auch zur Kesselspeisung. Aufbereitet werden bereits genutzte Wässer u. a. …
Bei den CVD-(Compact Vertical Dosing)-Dosieranlagen von Sera handelt es sich um ein ausgereiftes Serienprodukt zur Dosierung von flüssigen Chemikalien wie Säuren und Laugen. Das Herz der Dosieranlagen sind die selbstentwickelten und hergestellten Dosierpumpen. Die CVD eignet …
Die Prozesspumpen der Baureihen Orlita Evolution 1 bis 4 wurden bislang nur mit Edelstahldosiereinheiten gefertigt. Jetzt bietet Prominent diese Hydraulik-Membrandosierpumpen auch mit Dosiereinheiten aus PVC und PVDF an. Außerdem stellt der Heidelberger Pumpenspezialist auf der …
Höchste Präzision und einfache Bedienung zeichnet die digital gesteuerten Dosierpumpen mit bürstenlosem Gleichstrommotor der Baureihe IX von Iwaki aus. Die regelbare Saug- und Druckgeschwindigkeit sorgt für eine pulsationsarme und präzise Dosierung (±1 %) über den gesamten …
Die Dosierpumpe Ritmo R15 von Fink Chem+Tec besitzt ultimative Chemikalienbeständigkeit für aggressivste Fluide und Produktreinheit für ultrareine Prozesse. Die Pumpe ist mit Schrittmotoren für die Membranauslenkung und zwangsgesteuerten Ventile, mit integrierter Hubwegerfassung in der Antriebsachse …
Die Kolbenmembrandosierpumpen von Alltech eignen sich hervorragend für unterschiedlichste Einsatzbereiche. Die Dosierleistung kann über die Hublänge oder die Motordrehzahl eingestellt werden. Die Einstellung des Hubvolumens erfolgt linear von 0 bis 100 % bei Stillstand oder Betrieb. …
Grundfos hat die Baureihe der Dosierpumpen mit drehzahlvariablem Schritt- oder Servomotor um die Ausführung Smart Digital XL erweitert. Die Pumpe mit einem extrem weiten Einstellbereich von 1:800 bei gleichzeitig hoher Dosiergenauigkeit von ±1,5 % über den …
Die Pumpen der Baureihe Smart Digital DDA von Grundfos sind über den unternehmenseigenen Kommunikationsbus an ein Cloudgate angebunden, welches die bidirektionale Datenkommunikation zwischen den Pumpen und der Cloudplattform per Mobilfunk oder Ethernet ermöglicht. Als Zusatz …