31.08.2012 – Die Jury des Deutschen Verpackungspreises hat 58 innovative Ideen und herausragende Lösungen für das Siegel „Beste Verpackung 2012“ bzw. „Beste Verpackungsmaschine 2012“ nominiert. Unter den Nominierungen finden sich Verkaufsverpackungen, Display- und Promotionsverpackungen, Etiketten …
Moderne, flexible Verpackungsmaschinen für die Lebensmittelindustrie sind auf schnelle Produktwechsel und einen reibungslosen Prozessablauf angewiesen. RFID-Datenträger zur Kennzeichnung der Werkzeuge können dabei eine effiziente Lösung sein. Bis zu 10 000 mit Fleisch, Käse oder Fertiggerichten gefüllte …
Der Verpackungsspezialist Multivac bietet verschiedene Lösungen für die pharmazeutische und biotechnologische Industrie an. Auf der Achema in Frankfurt zeigt der Hersteller eine segmentspezifische Verpackungsmaschine, die komplexe Prozesse mit vielen Produktvarianten und Chargengrößen beherrschbar macht. cav …
Anlässlich der Tagung VVD 2012 haben der Fachverband Nahrungsmittelmaschinen und Verpackungsmaschinen im VDMA und die Industrievereinigung Lebensmitteltechnologie und Verpackung e.V. (IVLV) einen Kooperationsvertrag unterschrieben. Zielsetzung ist die Förderung der industrienahen Gemeinschaftsforschung in den vom Fachverband …
Witt bietet mit dem KM-Flow ein Gasmischgerät mit digitalen Mass Flow Controllern (MFC) für das Verpacken unter Schutzatmosphäre an. Je nach Version mischt der KM-Flow zwei oder drei Gase für alle Arten von Verpackungsmaschinen. Die …
22..01.2012 - Einen Rahmenvertrag über die nächsten drei Jahre unterzeichneten die Gerhard Schubert GmbH und die Bosch Rexroth AG. Damit setzen die beiden Unternehmen die langjährige enge Zusammenarbeit für die Entwicklung und Herstellung innovativer Verpackungsmaschinen …
In der Vergangenheit war die Strategie zu automatisieren bei Nestlé stark durch die Prozessführung geprägt. Die Verpackungsmaschinen fanden selbst vonseiten der zentralen Technikabteilungen nur wenig Beachtung. Mittlerweile hat das Unternehmen jedoch erkannt, dass sich durch …
Die optischen Kontrastsensoren FKDK 14 von Baumer bieten aufgrund ihrer Schnelligkeit und Wiederholgenauigkeit eine wirtschaftliche Lösung für die Druckmarkenerkennung in Verpackungsmaschinen. Die Sensoren sind an hohe Durchlaufgeschwindigkeiten angepasst und verfügen über eine Ansprechzeit von 50 …
Der Name kocher-plastik steht für Verpackungsmaschinen, mit denen in einer Anlage Kunststoffbehälter geblasen, befüllt und versiegelt werden können. Pharmaunternehmen setzen diese leistungsfähigen BFS-Maschinen ein, um Erzeugnisse wie Infusionslösung oder Augentropfen sicher und zuverlässig abzufüllen. Mithilfe …