Überall in der Schüttgutindustrie werden Zellenradschleusen zum Austragen und Dosieren von staub-, pulver- oder granulatförmigen Feststoffen eingesetzt. Die Standardausführungen und deren Auslegungskriterien sind allgemein bekannt. Die verschiedenen Aufgabenstellungen und Arbeitsbedingungen erfordern jedoch häufig Lösungen in …
Um Produktverunreinigungen durch Metallpartikel zu vermeiden, hat Rota Val (Gericke-Gruppe) das Detektionssystem Rotasafe entwickelt. Damit wird jegliche Berührung des Zellenradgehäuses durch den Rotor oder andere leitende Teile registriert und die Schleuse abgeschaltet. Der Kontakt zwischen …
Die solids-Zellenradschleuse Typ SRVP von S.S.T-Schüttguttechnik kann gemäß der Prüfung und Bescheinigung durch die Dekra in Zone 20 Kategorie 1 nach Atex eingesetzt werden. Sie ist druckstoßfest bis 13 bar Überdruck und flammendurchschlagsicher. Diese Zellenradschleuse wurde …
Coperion hat eine verschleißgeschützte Zellenradschleuse an den RWE-Kohleveredelungsbetrieb Ville/Berrenrath geliefert. Die Schleuse vom Typ ZXQ mit 600 mm Durchmesser dient zum Einschleusen von Trockenbraunkohle in ein pneumatisches Fördersystem. Der Förderdruck des Fördersystems beträgt 0,9 bis …
Jäger bietet ein umfassendes Programm an Zellenradschleusen: aus Grauguss, Stahl oder Edelstahl, in Standard- und Sonderausführungen sowie mit Baumusterzulassung als autonome Schutzsysteme oder Geräte der Gruppe II, Kategorie 1D, einsetzbar in Zonen 21/22 und 1/2. …
Die aktuelle Zellenradschleusen-Baureihe von Zeppelin besteht aus der Mitteldruckschleuse CFM und der Hochdruckschleuse CFH und ist in drei Grundwerkstoffen ausgeführt: in Edelstahl für die Lebensmittelindustrie oder für höherwertige Kunststoffe, in Aluminium für Massenkunststoffe und in …
Die Zellenradschleuse K-Tron Blow-Through Premium Quick-Clean Aerolock (BT-PQR) eignet sich für den Einsatz in Anwendungen in der Lebensmittelindustrie, wo es auf eine kontinuierliche Kontaminationsüberwachung ankommt und häufig Wartungs- und Reinigungsarbeiten erforderlich sind. Sie besitzt ein …
Die aktuelle Zellenradschleusen-Baureihe von Zeppelin besteht aus der Mitteldruckschleuse CFM und der Hochdruckschleuse CFH und ist in drei Grundwerkstoffen ausgeführt: In Edelstahl für die Lebensmittelindustrie oder für höherwertige Kunststoffe, in Aluminium für Massenkunststoffe und in …
Wo große Schüttgutmengen (>20 t/h) nach mechanischen Förderorganen wie Förderschnecken, Luftförderrinnen, Zellenradschleusen o. ä. mechanischen Austragsorganen gemessen werden müssen, hat der MaxxFlow HTC von SWR Engineering sein Einsatzgebiet. Die Tatsache, dass keinerlei Einbauten in den …