Lauda hat ein Tiefkältesystem für den Einsatz in einer pharmazeutischen Gefriertrocknungsanlage fertiggestellt. Damit lassen sich Arzneistoffe bei...
Während des Coatings erhält eine Tablette ihren letzten Feinschliff. Die Überwachung dieses Prozesses hinsichtlich der Qualität stellt Pharmaunternehmen...
Sulzer Chemtech unterstützt die Farmhispania Group bei der Erhöhung ihrer Produktionskapazität für eines ihrer Medikamente, das sich als wirksam bei der...
Die Magio-Reihe ergänzt das Julabo-Programm mit leistungsstarken Thermostaten. Für eine maximale Flexibilität sind die Brückenthermostate, Kälte- und...
Pharmawasseraufbereitung
Die Pharmakopöen definieren eindeutige Qualitätsparameter für das verwendete Wasser. Die Anzahl der koloniebildenden Einheiten (KBE) dient dabei der...
Mit dem kompakten Loopo WFI ergänzt BWT sein membranbasiertes System Osmotron WFI zur kalten Erzeugung von Wasser für Injektionszwecke um eine Anlage zur...
Nach einem lang anhaltenden Prozess hat das European Directorate for the Quality of Medicines and Healthcare (EDQM) im April 2015 den Entwurf der neuen Ph. EUR...
Aufbereitungstechnik
Manchmal muss man einfach die Perspektive wechseln, um zur besten Lösung zu kommen. Dies gelang einem Pharmaunternehmen und den Ingenieuren von Frewitt. Die...
Der Hochdruckhomogenisator Microfluidizer M110P von Microfluidics ist ein Labormodell, das für ein breites Spektrum von Anwendungen (Nanoemulsionen...
Coperion erweitert seine bewährte ZSK-Extruderbaureihe um eine neue Baugröße im Pharmadesign: Mit dem ZSK 26 bietet Coperion nun einen...