Startseite » Achema »

Kreislaufwirtschaft to go

#green innovation bei Infraserv
Kreislaufwirtschaft to go

Zum dritten Vortragstag auf dem Stand von Infraserv stellt Prof. Dr. Thomas Bayer im Rahmen des Themenblogs #green innovation – Nachhaltige Industrie klar: „Chemieparks wie der Industriepark Höchst bieten Infrastrukturen für die Energieversorgung wie die Rückstandsentsorgung. Wir haben also verschiedenste Reststoffe, also Rohstoffe zur Verfügung, die uns als Standort für Innovationsentwicklungen im Bereich Kreislaufwirtschaft prädestinieren.“ Im Weiteren sprach Julian Odenthal von Arcus Greencycling darüber, wie es das Start-up geschafft hat aus lokalen Kunststoffabfällen hochwertige Öle für die Petrochemie herzustellen. Dabei konzentriert sich das Unternehmen auf gemischte Kunststoffabfälle ohne zusätzliche Sortierung und hebt die Kreislaufwirtschaft für Kunststoffe auf ein neues Level, da so die Kunststoffverbrennung und der damit deutlich verbundene CO2-Ausstoß verringert werden könnten. „Unser Prozess ist dabei so robust, dass er mit den Schwankungen aus der Abfallwirtschaft klarkommt“, berichtet Herr Odenthal, betont dann aber auch, dass dieses Verfahren als Ergänzung zu bestehenden Recyclingprozessen gesehen werden muss. Aktuell betreibt Arcus im Industriepark Höchst eine erste Anlage, die eine Jahreskapazität von viertausend Tonnen Kunststoffabfall habe. „Wir beweisen, das es mutige Unternehmer gibt, die mit Geld ins Risiko gehen und mit Arbeitszeit nicht zurückhalten. Ich glaube, wir brauchen Gesamtgesellschaftlich und von Seiten der Politik mehr Mut und Pragmatismus.“ hs

Infraserv

Halle 9, Stand E44

Newsletter

Jetzt unseren Newsletter abonnieren

cav-Produktreport

Für Sie zusammengestellt

Webinare & Webcasts

Technisches Wissen aus erster Hand

Whitepaper

Hier finden Sie aktuelle Whitepaper

Top-Thema: Instandhaltung 4.0

Lösungen für Chemie, Pharma und Food

Pharma-Lexikon

Online Lexikon für Pharma-Technologie

phpro-Expertenmeinung

Pharma-Experten geben Auskunft

Prozesstechnik-Kalender

Alle Termine auf einen Blick


Industrie.de Infoservice
Vielen Dank für Ihre Bestellung!
Sie erhalten in Kürze eine Bestätigung per E-Mail.
Von Ihnen ausgesucht:
Weitere Informationen gewünscht?
Einfach neue Dokumente auswählen
und zuletzt Adresse eingeben.
Wie funktioniert der Industrie.de Infoservice?
Zur Hilfeseite »
Ihre Adresse:














Die Konradin Verlag Robert Kohlhammer GmbH erhebt, verarbeitet und nutzt die Daten, die der Nutzer bei der Registrierung zum Industrie.de Infoservice freiwillig zur Verfügung stellt, zum Zwecke der Erfüllung dieses Nutzungsverhältnisses. Der Nutzer erhält damit Zugang zu den Dokumenten des Industrie.de Infoservice.
AGB
datenschutz-online@konradin.de