Der Real Assetmanager KGAL und EIT Innoenergy wollen gemeinsam in europäische Wasserstoffprojekte investieren und deren Entwicklung vorantreiben...
Grüner Wasserstoff für die Chemie-, Pharma- und Food-Industrie
Nachrichten
Lhyfe, Hersteller von grünem Wasserstoff, und Saint Nazaire, viertgrößter Seehafen Frankreichs, haben eine Partnerschaft für die...
Die Yokogawa Electric Corporation wurde von Shell als Hauptauftragnehmer für die Automatisierung (MAC) bei dem Bau ihrer Wasserstoffanlage Holland...
Für den großen tschechischen Chemiehersteller Spolchemie hat Bilfinger Produktions- und Transportmöglichkeiten für sein Nebenprodukt Wasserstoff...
Electrochaea hat das Engineering für die erste standardisierte und für den kommerziellen Betrieb ausgelegte...
Der multinationale Technologiekonzern Wilo hat jetzt seine Wasserstoffanlage am Firmensitz in Dortmund offiziell in Betrieb genommen. Die feierliche...
Farbenlehre von Wasserstoff
Wasserstoff soll in Zukunft die Plattform unserer klimaneutralen Wirtschaft sein. Er soll nicht nur zur Energieerzeugung dienen, sondern auch als Plattformchemikalie die...
Video
Mit Blick auf die Dekarbonisierung stehen die deutschen Chemieparks vor großen Herausforderungen. „Das ökologische Ziel ist wichtig“, betont...
Wasserstoff – egal, ob grau, blau oder grün – fällt nicht vom Himmel. Er muss erzeugt werden. Ein Spezialist, der Anlagen zur...
Die Abdichtung von Rohleitungssystemen, Armaturen und Anlagen, die mit Wasserstoff in Berührung kommen ist besonders wichtig – aus...
Dr. Andreas Förster, Geschäftsführer der Dechema erklärt was es mit Power-to-X und H2Giga auf sich hat und wie die chemisch-pharmazeutische...
Wasserstoffprojekte
Er ist nahezu unbegrenzt verfügbar und verbrennt zu nichts als Wasser: Wasserstoff könnte auf saubere Art und Weise die Rohstoffversorgung der Zukunft sichern. Ein...
Elektrolyseverfahren
Grüner Wasserstoff wird mit Strom aus erneuerbaren Quellen in einer Elektrolyse gewonnen. Noch ist er deutlich teurer als konventioneller Wasserstoff, der in der Regel...
Fachartikel
Rund 144 Mrd. m3 Gas werden Jahr für Jahr abgefackelt – ausreichend, um ganz Afrika südlich der Sahara mit Energie zu versorgen. Zudem gilt das Abfackeln von Gas als...
Mit dem Energiemanagementsystem ABB Ability Optimax für den grünen Wasserstoffmarkt, präsentiert ABB eine Lösung, die hilft, Produktionskosten zu reduzieren, indem...
Für die sichere Lagerung und den Transport von Wasserstoff sowie seine Überführung vom flüssigen in den gasförmigen Zustand bietet Herose verschiedene Ventile an...
Auf dem Weg in die Klimaneutralität muss die Industrie Kohlenstoffkreisläufe möglichst rasch schließen. Gleichzeitig gilt es nach Empfehlungen des Weltklimarates...
Die Digitalisierung ermöglicht es Unternehmen, ökonomisch und ökologisch erfolgreich zu handeln. Sie optimiert Qualität, Sicherheit, Ressourcenschonung...
Das Abfackeln von Gas gilt als Verursacher klima- und gesundheitsschädlicher Emissionen. H2-Industries hat eine Lösung entwickelt, um diese umweltschädlichen...
Grüner Wasserstoff ist für ein nachhaltiges Energiesystem unverzichtbar, bleibt auf absehbare Zeit aber ein knappes Gut. Deshalb muss die Politik priorisieren, wo...
In Zusammenarbeit mit Shell hat BASF den Katalysator Puristar R0-20 und die Sorbead-Adsorptionstechnologie für die Herstellung von grünem Wasserstoff erfolgreich...
Der obligatorische Konfettiregen durfte auch diesmal nicht fehlen, als Stephan Brand und Michael Leitsch auf dem Achema-Stand den Schraubenverdichter VRW536M...
Envirochemie hat von einem deutschen Großanlagenbauer den Auftrag erhalten, die Wasseraufbereitung für den Betrieb eines PEM‐Elektrolyseurs zur Erzeugung von grünem...