Lebensmittelsicherheit garantieren, Hygienestandards erfüllen, Energieeffizienz erhöhen, Reinigungsabläufe vereinfachen und Stillstandzeiten verringern – mit diesen Vorteilen können Anlagen aufwarten, die nach dem Prinzip des Hygienic Design konzipiert sind. Denn die Verarbeitung......
Bei den Hyghspin-Pumpen von Jung sind im Gegensatz zu vielen anderen Pumpen alle medienberührenden Teile komplett aus Edelstahl-Vollmaterial gespant und......
Wangen hat seine Schraubenspindelpumpe Twin einem Upgrade unterzogen. Bei der Pumpe verkürzt nun ein einfacher Spindelwechsel ohne Neusynchronisierung der......
Die Steckverbinderserie F&B Pro von Murrelektronik ist speziell für die Lebensmittelindustrie ausgelegt. Die Steckverbinder sind beständig gegen......
Wer Gehäuse in der Lebensmittelproduktion einsetzen will, der muss die Vorgaben durch das „Hygienic Design“ (HD) erfüllen. Verschiedene......
Die Berufsgenossenschaft Nahrungsmittel und Gastgewerbe (BGN) führt Baumusterprüfungen vor dem Inverkehrbringen neuer technischer Erzeugnisse durch, um......
Hohe Temperaturen können die Lebensdauer von Elektronik erheblich verringern. Abhilfe schafft eine effiziente Klimatisierung, die zuverlässig bis in den......
Die größten Risiken in der Nahrungs- und Genussmittelindustrie stellen dabei Mikroorganismen wie Pilze oder Bakterien dar. Nur wer Verschmutzungen im......
Das Nestlé Product Technology Centre (PTC) in Orbe in der Schweiz ist das konzernweite Forschungs- und Entwicklungszentrum für Kaffee, Schokolade- und......
Das Hygienic Design Engineering gilt als ein wesentlicher Bestandteil des Projektmanagements, um die Effizienz bei der Projektrealisation sowie die Erreichung......
Hygiene und Sauberkeit stehen bei der Verarbeitung von Lebensmitteln an erster Stelle. Dies gilt nicht nur für die Teile der Maschinen und Anlagen, die direkt......
Wenn es sich beim Einsatz von Gehäusen um den direkten Kontakt mit Lebensmittel handelt, gilt es einiges zu beachten. Die wichtigsten Punkte hat Udo......
Mit seinen Luft-Wasser-Wärmetauschern im Hygienic Design bietet Rittal Lebensmittelherstellern eine Klimatisierungslösung für Schaltanlagen. Die......
Hygiene pur – exakt das hat sich OSI Food Solutions Germany auf die Fahne geschrieben und setzt dabei neueste Technik ein. Mit der modernsten Hamburgerlinie......
Ob für Lagerung, Produktion oder Transport – Behälter aus Edelstahl rostfrei mit Qualitätssiegel sind in der Lebensmittelindustrie allgegenwärtig......
In Molkereibetrieben sorgen pneumatische Ventile dafür, dass vernetzte Systeme aus Rohrleitungen, Erhitzern und Edelstahltanks exakt arbeiten. Bislang......
Das Fraunhofer IVV Dresden hat ein mobiles Gerät entwickelt, das diese vielfältigen Anforderungen erfüllt. Das „Mobile Cleaning Device“ (MCD) steht als......
Das Grundprinzip von Hygienic Design ist eindeutig: Immer geht es darum, durch konstruktive Maßnahmen zu verhindern, dass unerwünschte Mikroorganismen oder......