Die Dosierung von Kleinstmengen bis zu 5 kg kann manuell aufwendig, fehleranfällig und zeitintensiv sein. Mithilfe von AZO Rolog lässt...
Mit Blick auf die sehr unterschiedlichen Hygiene-Anforderungen in einzelnen Pharma-Prozessen entwickelten GEA-Ingenieure ein vollumfängliches Portfolio von...
Mit den Ergebnissen des Forschungsprojekts Xylosolv steht nun die wohl weltweit erste industrielle Extraktionsanlage für Xylan aus Buchenholz vor der...
Durch geschicktes Zerkleinern und Mischen lassen sich defekte Vitamintabletten wieder in Pulverform bringen und in die Produktion zurückführen. Voraussetzung...
Ein gut geplanter flexibler Containment-Isolator kann einem Edelstahlisolator in puncto Sicherheit sehr nahe kommen, wie das unten beschriebene Beispiel zeigt...
Der Spheronizer im Labormaßstab von Diosna Dierks & Söhne ist eine platzsparende Lösung für das Mischen, Granulieren und Pelletieren bei der...
Der Separator Culture One Maxi von Alfa Laval ist für Single-Use-Prozesse mit Batchgrößen bis 2000 l ausgelegt und ermöglicht eine effiziente...
Spielwaren, Automodelle, Implantate oder auch Zähne. All das kennen wir bereits aus dem 3-D-Drucker. Aber wie lassen sich die Vorteile des 3-D-Drucks für...
Biotechnologische Verfahren kommen schon seit langer Zeit zum Einsatz, beispielsweise bei der Herstellung von Brot, Wein oder Bier. Georg Eierkaufer...
Auf der Achema wird das Armaturenwerk Hötensleben das CIP- und SIP-fähige Magnetrührsystem VPuremix vorstellen. In Frankfurt/M. können Fachbesucher direkt...