Rapssaat enthält nicht nur Öl, sondern auch hochwertiges Eiweiß. Doch Proteinextrakte aus Raps besitzen eine intensive, bittere......
Prozesstechnik-News
Im September 2018 erhielt GEA einen Auftrag von der chinesischen Shijiazhuang Junlebao Dairy Co. Ltd. Dieser beinhaltet die Errichtung der größten......
Der Vorstand der Tetra Laval Gruppe hat Adolfo Orive mit Wirkung zum 1. April 2019 zum President und CEO von Tetra Pak ernannt. Dennis Jönsson wird sein......
SIG hat in der Nähe des Produktionswerkes im chinesischen Suzhou ein neues Technologiezentrum eröffnet. In dem 17 500 m2 großen......
Eine Anlage instand zu halten bedeutet, den GMP-gerechten, produktionsfähigen Zustand durch die richtigen Maßnahmen zu sichern. Wie viele andere Branchen......
Bei betrieblichen Rundgängen auf Papier verzichten? Spezialisten direkt vor Ort bei einem Problem einbinden? Kurzum: Mit Datenbrillen den Arbeitsalltag......
Besonders dort, wo im Labor oder auch in kleineren Produktionsbereichen aggressive und/oder toxische Dämpfe freigesetzt werden, empfiehlt sich der Einsatz von......
Chemie
Trotz umfassender, vorbeugender Maßnahmen wird es wohl immer wieder Brände geben. Besonders gefährdet sind dabei Betriebe, die sich auf die......
Basis für die Prozessanlage der Zukunft sind modulare Anlagen mit Plug-and-Play-Komponenten, die sich flexibel an unterschiedliche Anforderungen anpassen. Die......
Nach der erfolgreichen Armaturendiagnostik mit einer Torsionsmesskupplung erhielt Wesa-Control viele Anfragen nach solch einem Messverfahren für......
Food
Die Digitalisierung der Backwarenindustrie hatten die Entwickler von Zeppelin Systems im Fokus, als sie die Automatisierungs- und Digitalisierungsplattform......
Seydelmann-Maschinen können zu individuellen (teil-) automatisierten Komplettlösungen zusammengeführt werden für hohe Stundenleistungen und......
Für die belgische Zuckerraffinerie Tirlemontoise hat Heinkel eine neue Zentrifuge geliefert. Ihre Hauptaufgabe besteht im Waschen von Kandiskristallen......
Igus erweitert sein Programm um fertig konfektionierte Umlenkrollen, bestehend aus einem Aluminium-, PVC- oder Carbon-Rohr sowie zwei Flanschkugellagern aus......
Mit dem Norplast Pur 385 Food bietet Norres einen gemäß den Vorgaben der EU-Verordnungen 10/2011 und 2015/174 sowie nach FDA-Vorschriften......
Die häufigen Reinigungszyklen von Anlagen der Lebensmittelindustrie haben zur Folge, dass Wälzlager oft nur kurze Standzeiten erreichen......
Pharma
Beim Handhaben von Schüttgütern erleben Anlagenbauer und -betreiber oft Überraschungen. Nicht so die Burgener AG: Das Schweizer Unternehmen erstellte eine......
Mit seiner Supply-Chain-Design-Plattform ermöglicht Llamasoft einen ganzheitlichen Blick auf die gesamte Supply Chain. Der Anwender kann damit verschiedene......
Schon aus Kostengründen ist der ressourcenschonende Umgang mit Säugerzellen ratsam. Zusätzlich ist die Zellphysiologie oftmals sehr empfindlich, was eine......
Produktreport Mobile Worker Equipment
Über die Seite Prozesstechnik-online
Auf der Seite prozesstechnik-online.de berichten die Fachzeitschriften cav, dei und phpro rund um das Geschehen in der Prozesstechnik. Die drei großen Themengebiete des Onlineportals sind die Bereiche Chemie, Pharma und Food. Die Seite berichtet in Form von Trendberichten, Interviews, Fachbeiträgen, Nachrichten und Produktberichten über Neuheiten aus der Prozesstechnik, insbesondere der Chemie-, Lebensmittel- und Pharmatechnik sowie der öl- und gasverarbeitenden Industrie und Petrochemie. Spezielle Themenseiten und gemeinsame Aktionsseiten zu Messen und Veranstaltungen ergänzen das Angebot.
Die einzelnen Themengebiete sind in relevante Unterbereiche gegliedert, sodass der Leser sich einen schnellen Überblick über das jeweilige Thema verschaffen kann. So gibt es Unterseiten für Themen wie Industrie 4.0 oder zur Prozessanalysentechnik. Ergänzende Serviceangebote wie eine Software-Datenbank für die Prozessindustrie oder ein Lexikon der Pharma-Technologie runden das Angebot von prozesstechnik-online.de ab.
Die Seite prozesstechnik-online.de ist Teil des Kompetenznetzwerkes von Konradin Industrie. Die Seite richtet sich vor allem an Entscheider aus der Chemie-, Pharma- und Foodindustrie, die sich im Zuge ihrer Investionsentscheidungen im Vorfeld informieren wollen. Aber auch an Techniker und technisches Personal in der Produktion sowie an Technikinteressierte, die wissen wollen, wie die prozesstechnische Produktion funktioniert.