Die globale Fleisch- und Proteinwirtschaft nutzte vom 14. bis 19. Mai jede Minute der Iffa: zum Netzwerken, um Innovationen zu sehen und um ihre...
Prozesstechnik-News
Bei Mikroverunreinigungen im Wasser handelt es sich häufig um Hormone, die sich in der Umwelt ansammeln. Forschende am Karlsruher Institut für Technologie...
Eirich beteiligt sich an einem Start-up für Prozessdigitalisierung. Die In-line-Prozessüberwachung der gelieferten Anlagen und Verfahren bietet Eirich schon...
Im Jahr 2021 hat Ystral den bislang höchsten Auftragseingang in der Unternehmensgeschichte verzeichnet. Gegenüber dem Vorjahr konnte Ystral beim...
Messekalender 2022
Das Jahr 2022 wird aus jetziger Sicht ein Super-Messe-Jahr. Viele Veranstaltungen, die 2021 ausgefallen sind werden nachgeholt. Angesichts hoher Infektionszahlen und...
Auf dem Anuga-Foodtec-Messerundgang sprach Lukas Lehmann mit dem Direktor der Kölnmesse und Ausstellern aus den unterschiedlichen...
Am 26. ist die Anuga FoodTec 2022 in Köln gestartet. Lukas Lehmann sprach mit Matthias Schlüter, Direktor der Koelnmesse GmbH, über die großen...
Top-Produkt des Jahres 2021 -
die Gewinner stehen fest
Die Wahl zum „Top-Produkt des Jahres 2021" ist abgeschlossen. Von November 2021 bis zum 8. Februar 2022 konnten Sie Ihren Kandidaten unterstützen. Nun stehen die Gewinner fest. Die Online-Redaktion bedankt sich bei allen Teilnehmern.
Experten im Gespräch
Die Digitalisierung ist ein beherrschendes Thema in der chemischen Industrie. Die Liste der Unterpunkte ist lang: 5G, Cloud, Künstliche Intelligenz...
Peter Schramm ist Experte für Hochleistungskeramiken, für den Ruhestand nicht gleich Stillstand bedeutet. So kommt es, dass er seit seiner Pensionierung im...
IT und OT wachsen auch in der Prozessindustrie immer mehr zusammen. Die Vorteile sind enorm, beispielsweise bei der Fernwartung von Maschinen und Anlagen. Aber...
Die Verfahrenstechnik ist eine interdisziplinäre Ingenieurwissenschaft. Per Definition befasst sie sich mit der „technischen und wirtschaftlichen...
Trends in der Prozesstechnik
Stoßen klassische Messwerte an ihre Grenzen kommt die Prozessanalysentechnik, kurz PAT, zum Einsatz. Im Zuge nachhaltiger Prozesse, geschlossener...
Kunststoffe sind heutzutage unverzichtbar. Sie sind leicht, stabil und resistent. Doch gerade Letzteres stellt auch das Problem des universellen Werkstoffes...
Der Chemiesektor hat einen dauerhaften und steigenden Bedarf an Kohlenstoff, der in seinen Produkten gebunden ist. Heute sind insgesamt 450 Mio. t...
Chemie
Im Zuge der Dekarbonisierung der Industrie spielt Wasserstoff eine große Rolle. Große Mengen an sogenanntem grünem Wasserstoff durch Elektrolyse zu gewinnen...
Eine Strategy&-Studie zeigt, welche Aspekte Unternehmen aus der Chemieindustrie bei der Umstrukturierung zu nachhaltigeren Prozessen berücksichtigen müssen...
Im Vergleich zu vielen anderen Regionen der Erde ist Deutschland nicht gerade von der Sonne verwöhnt – auch wenn der badische Wein damit wirbt. In...
Experteninterviews auf dem cav Innovationsforum in Frankfurt/Höchst

Die Kombination aus kompakter Bauweise und hygienegerechtem Design machen die Lumistar-Leuchte ESL 53LED Ex zur flexibel einsetzbaren Schauglasleuchte. Ihre...
Mit der Einführung der Modular Hygienic Platform erweitert Interroll sein Produktangebot an Förderlösungen für hygienisch sensible Branchen wie die...
In Betrieben mit verschiedenen Durchgangsbereichen werden Schmutz und Keime hin und her geschleppt, z. B. durch Schuhe oder rollenbetriebene...
Pharma
Über die Seite Prozesstechnik-online
Auf der Seite prozesstechnik-online.de berichten die Fachzeitschriften cav, dei und phpro rund um das Geschehen in der Prozesstechnik. Die drei großen Themengebiete des Onlineportals sind die Bereiche Chemie, Pharma und Food. Die Seite berichtet in Form von Trendberichten, Interviews, Fachbeiträgen, Nachrichten und Produktberichten über Neuheiten aus der Prozesstechnik, insbesondere der Chemie-, Lebensmittel- und Pharmatechnik sowie der öl- und gasverarbeitenden Industrie und Petrochemie. Spezielle Themenseiten und gemeinsame Aktionsseiten zu Messen und Veranstaltungen ergänzen das Angebot.
Die einzelnen Themengebiete sind in relevante Unterbereiche gegliedert, sodass der Leser sich einen schnellen Überblick über das jeweilige Thema verschaffen kann. So gibt es Unterseiten für Themen wie Industrie 4.0 oder zur Prozessanalysentechnik. Ergänzende Serviceangebote wie eine Software-Datenbank für die Prozessindustrie oder ein Lexikon der Pharma-Technologie runden das Angebot von prozesstechnik-online.de ab.
Die Seite prozesstechnik-online.de ist Teil des Kompetenznetzwerkes von Konradin Industrie. Die Seite richtet sich vor allem an Entscheider aus der Chemie-, Pharma- und Foodindustrie, die sich im Zuge ihrer Investionsentscheidungen im Vorfeld informieren wollen. Aber auch an Techniker und technisches Personal in der Produktion sowie an Technikinteressierte, die wissen wollen, wie die prozesstechnische Produktion funktioniert.