Die Fernwartungslösung Genubox von Genua basiert auf einer hochsicheren Rendezvous-Architektur und unterstützt durch einen Software Defined...
Chemietechnik-News
Im Alter von 96 Jahren und nach über einem halben Jahrhundert als Geschäftsführer von Mayr Antriebstechnik ist Fritz Mayr am 18. Januar 2023 im Kreise...
Bei winterlichen Straßenverhältnissen sind die Mitarbeiter der Streudienste auf funktionierende Technik angewiesen, dass die Straßen eisfrei bleiben. So...
Ihre jährliche Messereihe startet die Meorga GmbH am 26. April 2023 in der Ostermann-Arena in Leverkusen mit der Fachmesse für Mess-, Steuerungs- und...

Top-Produkt des Jahres 2022 -
Abstimmen & Gewinnen
Welches ist Ihr „Top-Produkt des Jahres 2022"! Wir haben alle Gewinnerprodukte aus den vergangenen 12 Monaten noch einmal für Sie zusammengestellt. Stimmen Sie ab und gewinnen einen unserer attraktiven Preise.
Messekalender 2022
Das Jahr 2022 wird aus jetziger Sicht ein Super-Messe-Jahr. Viele Veranstaltungen, die 2021 ausgefallen sind werden nachgeholt. Angesichts hoher Infektionszahlen und...
Im Mittelpunkt dieser prozesstechnikTV-Sendung steht das Thema künstliche Intelligenz. Prof. Nicolaj Stache von der Hochschule Heilbronn nähert...
Im Fokus der zweiten prozesstechnikTV-Sendung steht die Energiewende, die ohne grünen Wasserstoff nicht funktionieren würde. Dr. Andreas Förster...
Anlagensicherheit
Die Schlüsselaufnahme CKS2 von Euchner eignet sich als sicheres System zum Sperren und Starten von Maschinen. Zudem kann es aber auch für die...
Silos dienen in der mechanischen Verfahrenstechnik als Zwischenspeicher für Schüttgüter. Die stetig steigende Nachfrage nach größeren Anlagen führt dazu...
Mit den GSME- und Hotspot-Meldern von Rembe ist eine künstliche Intelligenz geschaffen worden, die Brand- und Explosionsereignisse frühzeitig erkennt. Der...
Armaturen, Rohre, Dichtungen
AS-Schneider bietet Anwendern den sogenannten Digital Product Pass für Armaturen, der die Anforderungen der DIN Spec 91406 (IEC 61406) erfüllt...
Zu den Erfolgsfaktoren für die Anwendung von Wasserstofftechnologien in der Industrie zählen optimal darauf abgestimmte Komponenten. Dabei sind besonders die...
Für die sichere Lagerung und den Transport von Wasserstoff sowie seine Überführung vom flüssigen in den gasförmigen Zustand bietet Herose verschiedene...
ProzesstechnikTV
Am 19. und 20. Oktober 2021 Uhr ging prozesstechnikTV mit zwei Sendungen an den Start. Unsere Moderatorin Anja Lange führt Sie an den beiden Tagen durch die Welt der...
Automatisierung
Die digitale Wartungssicherung Key-in-pocket von Pilz stellt sicher, dass die Maschine während Wartungsarbeiten nicht wieder anläuft und unautorisierte...
Mit der aktuellen Version der Copa-Data-Softwareplattform Zenon 11 wird eine MTP Suite für die modulare Produktion eingeführt. MTP ist dabei auf der...
Anlagen der Prozessindustrie haben oftmals eine sehr heterogene Altersstruktur, sollen aber effektiv und nach modernsten Standards gesteuert und verwaltet...
Experteninterviews auf dem cav Innovationsforum in Frankfurt Höchst

Messtechnik
Der Füllstandsensor Combilevel PLP70 von Baumer passt sich an viele Medien automatisch an und ermöglicht dank eines großen Touch-Displays eine...
Der Durchflusssensor SU Puresonic von ifm arbeitet mit Ultraschalltechnik. Ultraschallsender und -empfänger sind dabei an der Außenseite der Wandung so...
Emerson hat zu den bereits auf dem Markt etablierten Coriolissensoren der H-Serie nun den Micro-Motion-1600-Coriolis-Messumformer hinzugefügt. Dieser verfügt...
Pumpen, Kompressoren, Antriebe
Das Modul Roba-brake-checker von Mayr Antriebstechnik ist eine intelligente Lösung für das sensorlose Monitoring von Maschinenbremsen. Das Schaltgerät kann...
Die kompakten 24-V(DC)-Schaltnetzteile PFR12D versorgen die Sicherungsautomaten der Power4-REX-Reihe von E-T-A. In Kombination mit den anderen Komponenten des...
Mit dem VRW536M baut Aerzen sein Portfolio an Schraubenkompressoren für die Wasserstoffverdichtung weiter aus. Das Design und die Wassereinspritzung der...
Verfahrenstechnik
Er ist nahezu unbegrenzt verfügbar und verbrennt zu nichts als Wasser: Wasserstoff könnte auf saubere Art und Weise die Rohstoffversorgung der Zukunft...
Der Chemiesektor hat einen dauerhaften und steigenden Bedarf an Kohlenstoff, der in seinen Produkten gebunden ist. Heute sind insgesamt 450 Mio. t...
Agglomerationsprozesse können die Produkteigenschaften staubförmiger oder feiner pulveriger Stoffe deutlich verbessern. Obwohl als klassisches Verfahren...
Über die Seite Chemie - Chemietechnik für Entscheider
Top-Produkt des Jahres 2021 -
die Gewinner stehen fest
Die Wahl zum „Top-Produkt des Jahres 2021" ist abgeschlossen. Von November 2021 bis zum 8. Februar 2022 konnten Sie Ihren Kandidaten unterstützen. Nun stehen die Gewinner fest. Die Online-Redaktion bedankt sich bei allen Teilnehmern.