War die Wahl des passenden Füllstandsensors bislang aufwendig und oft mit Rückfragen verbunden, so krempelt der Vegapuls 6X diesen Vorgang von Grund auf um. Im Mittelpunkt steht erstmals nicht mehr das Radarmessgerät, sondern die optimale Anwendung. Ein Radarsensor ist für alle...
Messtechnik
Die neue Online-Messtechnik von Collo kann nahezu alle Veränderungen der Eigenschaften von Flüssigkeiten in Echtzeit direkt im Prozess erkennen. Die Technik...
Der Oszillations-Durchflussmesser DOG-6 kann sowohl trockene als auch feuchte Gase messen. Er ist ohne bewegliche Verschleißteile konzipiert und sein Sensor...
Schüttgut wird weltweit in Silos gelagert. Über Deutschland allein verteilen sich schätzungsweise 500 000 dieser Behälter, in denen Zement...
Die Reinheit von Wasserstoff ist essenziell für zahlreiche industrielle Prozesse. Beispielsweise erreichen Wasserstoffbrennstoffzellen nur mit ultrahochreinem...
In vielen Branchen ist Memosens in der Flüssigkeitsanalyse weit verbreitet. Mit Memosens 2.0 ist nun der Sprung in Richtung Vernetzung und Industrie 4.0...
Die Baumer Sensor Suite (BSS) ist eine PC-Software zur Evaluation, Auswahl und Parametrierung von IO-Link-Geräten. Applikationsentwickler können damit...
Nivus erweitert die Clamp-On-Sensoren um eine Variante auf Basis der Ultraschall-Laufzeitdifferenz. Mit einer Messfrequenz von 500 kHz eignen sie sich...
Der portable Durchflussmesser für Flüsigkeiten und Gase,
Deltawave C-P, ist für einen Messbetrieb von bis zu 12 h einsetzbar. Lithium-Ionen-Akkus...
Der eingriffsfreie Massendurchflussmesser Piox S 831 von Flexim eignet sich für den explosionsgefährdeten Bereich der ATEX-Zone 1. Das...