Der Wunsch nach möglichst hoher Effizienz und Anlagenverfügbarkeit verlangt nach immer mehr Informationen. Dadurch steigt die Komplexität der...
Das Testsystem Verisafe 2.0 von Panduit minimiert das Risiko elektrischer Gefahren, indem es die Spannungsfreiheit des Schaltschranks überprüft. Mit dem...
Düperthal hat eine browserbasierte Applikation für die Verwaltung von Gefahrstoffen entwickelt. Mit der App Mydüperthal können Anwender alle relevanten...
Sollen aseptische Prozesse nachträglich abgesichert werden, muss der Betreiber berücksichtigen, dass DIN- oder EN-Flansche keine Sterilität gewährleisten...
Explosionsschutz
Die Schlüsselaufnahme CKS2 von Euchner eignet sich als sicheres System zum Sperren und Starten von Maschinen. Zudem kann es aber auch für die...
Silos dienen in der mechanischen Verfahrenstechnik als Zwischenspeicher für Schüttgüter. Die stetig steigende Nachfrage nach größeren Anlagen führt dazu...
Mit den GSME- und Hotspot-Meldern von Rembe ist eine künstliche Intelligenz geschaffen worden, die Brand- und Explosionsereignisse frühzeitig erkennt. Der...
Arbeitsschutz
Die Seilzug-Notschalter und Bandschieflaufschalter ZS 92S/SR von Steute stehen nun auch in einem Gehäuse aus duroplastischem Kunststoff zur Verfügung...
Der Türriegel DHS-150, den Schmersal für die Sicherheitszuhaltung AZM150 entwickelt hat, erspart einen separaten Türgriff. Er ist für Maschinenumhausungen...
Gefährliche Stoffe und Substanzen gehören zum Arbeitsalltag in der chemischen Produktion. Umso wichtiger ist daher, sicher mit ihnen umzugehen und sie sicher...
Instandhaltung
Die Pandemie stellt Unternehmen bei der Kundenpflege vor neue Herausforderungen. Die persönliche Betreuung und der Vor-Ort-Kundenservice kamen durch...
Korrosion stellt in den meisten Industriezweigen ein großes Problem für die Betriebssicherheit, die Anlagenlaufzeit und die Wartungskosten dar. Mithilfe der...
Die Linux-basierte, kompakte Condition-Monitoring-Schaltzentrale IM18-CCM50 von Turck zum Sammeln, Verarbeiten und Weiterleiten von Zustandsdaten ins IIoT ist...
Qualitätsmanagement
Sorgfältig konzipierte und konstruierte Probenahmesysteme mit geschlossenem Kreislauf sind eine wirksame Methode zur Begrenzung flüchtiger Emissionen, da sie...
Eine sichere und eindeutige Proben-ID ist der Schlüssel zu erfolgreichen Ergebnissen im Labor. Das Safecode-System von Eppendorf ermöglicht eine sichere...
Im Gegensatz zu früher haben die meisten Chemieunternehmen die Notwendigkeit von Softwaretests erkannt und geben einen erheblichen Teil ihres IT-Etats dafür...