Das vom Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) geförderte Forschungsprojekt „Namosyn – Nachhaltige Mobilität durch synthetische...
Dekarbonisierung
Nachrichten
Um die Klimakrise abzumildern und die 1,5-Grad-Klimaziele von Paris einzuhalten, wird neben der schnellen und drastischen Reduktion von...
Ziel des vom Karlsruher Institut für Technologie (KIT) Co-geleiteten Zukunftsclusters Etos ist es, auf Basis von Elektrolyse nachhaltigere...
Bühler investiert an seinem Schweizer Hauptstandort Uzwil in die Verringerung seiner CO2-Emissionen. Dafür baut das Unternehmen gemeinsam mit...
CO2-Fußabdruck
Die Wettbewerbsfähigkeit von Unternehmen wird zunehmen durch ihr nachhaltiges Handeln beeinflusst. Bislang ist es jedoch schwer zu unterscheiden, welche Maßnahmen...
Video
Mit Blick auf die Dekarbonisierung stehen die deutschen Chemieparks vor großen Herausforderungen. „Das ökologische Ziel ist wichtig“, betont...
Dr. Andreas Förster, Geschäftsführer der Dechema erklärt was es mit Power-to-X und H2Giga auf sich hat und wie die chemisch-pharmazeutische...
Kohlenstoffkreislauf
Der Chemiesektor hat einen dauerhaften und steigenden Bedarf an Kohlenstoff, der in seinen Produkten gebunden ist. Heute sind insgesamt 450 Mio. t Kohlenstoff...
Fachartikel
Evonik hat zusammen mit drei Verbundpartnern das Projekt PlasCO2 gestartet. Ziel ist es, Kohlendioxid (CO2) als Rohstoff für die Produktion von C4-Chemikalien zu...
Themen wie Ressourcenmanagement und Nachhaltigkeit werden immer wichtiger, der Klimawandel und die Energiekrise sind allgegenwärtig. Auch der Wäge- und...
Auf dem Weg in die Klimaneutralität muss die Industrie Kohlenstoffkreisläufe möglichst rasch schließen. Gleichzeitig gilt es nach Empfehlungen des Weltklimarates...
Thyssenkrupp Rothe Erde beschreitet beim Klimaschutz neue Wege: mit einer Karbonisierungsanlage macht das Unternehmen einen großen Schritt in Richtung CO2-Reduzierung...
Lässt sich mithilfe von Biotechnologie der Kohlenstoffkreislauf schließen? Mikroorganismen, die in der Lage sind, aus gasförmigem CO und CO2 die Rohstoffe Ethanol...
Damit das Ziel der Net-Zero-Emission von der weltweit wichtigen Lebensmittelindustrie einfach und wirtschaftlich erreicht werden kann, hat Phoenix Contact unter...
Die Zukunft der Chemie- und Pharmaindustrie angesichts der aktuellen Krise: Um nichts Geringeres ging es bei der Mitgliederverssamlung des Verbandes der chemischen...
Das Mannheimer Energieunternehmen MVV und Olam Food Ingredients (Ofi), ein weltweit führender Kakao-Produzent, realisieren gemeinsam ein innovatives Großprojekt: Auf...
Dass Innovationen ein wesentlicher Hebel für dauerhaftes Wachstum sind zeigte Evonik wieder einmal deutlich bei der Vorstellung der aktuellen Forschungs- und...
Die Unternehmen der Chemieindustrie gehören zu den energieintensivsten überhaupt. Um Kosten zu sparen, ihre Versorgungssicherheit zu erhöhen und die...