Startseite » Chemie » Anlagenbau (Chemie) »

Multimodular aufgebautes Extrusionssystem

Planetwalzenreaktor ersetzt Kessel
Multimodular aufgebautes Extrusionssystem

Multimodular aufgebautes Extrusionssystem
Schnitt durch ein PWR-Verfahrensteil mit Einzugszylinder und zwei Walzenzylindern Bild: Entex
Firmen im Artikel

Traditionell werden viele Polymerisationsreaktionen diskontinuierlich durchgeführt, etwa in Lösung, Emulsion oder in einer Schmelze. Dieses Vorgehen stößt dann an Grenzen, wenn die Reaktion sehr stark exotherm verläuft oder die Viskosität im Reaktionsverlauf erheblich zunimmt. Hier bietet der Planetwalzenreaktor (PWR) auf Basis des Planetwalzensystems einen Lösungsansatz. Der PWR ist ein multimodular aufgebautes Extrusionssystem, das sich durch eine gezielte mechanische Anpassungsfähigkeit und eine präzise thermische Prozesskontrolle auszeichnet. Dies ermöglicht in Verbindung mit dem speziellen mechanischen Arbeitsprinzip dieses Maschinentyps die Umsetzung anspruchsvoller Misch-, Entgasungs- und Reaktiv-Extrusionsprozesse. Dabei bietet der PWR verfahrenstechnische Vorteile für die Aufbereitung sowie für die weitere chemische Umsetzung von Rohpolymerisat. Mithilfe der prozessorientiert anpassbaren Verfahrenstechnologie lässt sich eine Vielzahl an Möglichkeiten darstellen, um Eigenschaften von Stoffen durch chemische Reaktionen zu verändern. Der PWR kann mischen, homogenisieren, entgasen und schonend flüchtige Bestandteile auch aus hochviskosen Extrudaten entfernen. Besonders im Bereich hochviskoser Thermoplastschmelzen kann dieses System als kontinuierlicher Reaktor für chemische Umsetzungen dienen. bec

 

Entex

Halle 4.0, Stand B43

Unsere Webinar-Empfehlung
Firmen im Artikel
Newsletter

Jetzt unseren Newsletter abonnieren

cav-Produktreport

Für Sie zusammengestellt

Webinare & Webcasts

Technisches Wissen aus erster Hand

Whitepaper

Hier finden Sie aktuelle Whitepaper

Top-Thema: Instandhaltung 4.0

Lösungen für Chemie, Pharma und Food

Pharma-Lexikon

Online Lexikon für Pharma-Technologie

phpro-Expertenmeinung

Pharma-Experten geben Auskunft

Prozesstechnik-Kalender

Alle Termine auf einen Blick


Industrie.de Infoservice
Vielen Dank für Ihre Bestellung!
Sie erhalten in Kürze eine Bestätigung per E-Mail.
Von Ihnen ausgesucht:
Weitere Informationen gewünscht?
Einfach neue Dokumente auswählen
und zuletzt Adresse eingeben.
Wie funktioniert der Industrie.de Infoservice?
Zur Hilfeseite »
Ihre Adresse:














Die Konradin Verlag Robert Kohlhammer GmbH erhebt, verarbeitet und nutzt die Daten, die der Nutzer bei der Registrierung zum Industrie.de Infoservice freiwillig zur Verfügung stellt, zum Zwecke der Erfüllung dieses Nutzungsverhältnisses. Der Nutzer erhält damit Zugang zu den Dokumenten des Industrie.de Infoservice.
AGB
datenschutz-online@konradin.de