Startseite » Chemie » Armaturen (Chemie) »

Umkehrberstscheibe nachhaltig produziert

Resistent gegen hochkorrosive Medien und Wasserstoff
Umkehrberstscheibe nachhaltig produziert

Umkehrberstscheibe nachhaltig produziert
Umweltfreundlich hergestellte Umkehrberstscheibe für industrielle Anwendungen Bild: Bormann & Neupert by BS&B

Auf der ACHEMA präsentiert Bormann & Neupert by BS&B mit der Umkehrberstscheibe LSR die erste „grüne“ Umkehrberstscheibe für industrielle Anwendungen in Neu- und Bestandsinstallationen – auch für den Markt der Wasserstoffanwendungen. Der Herstellungsprozess von LSR ist konsequent auf geringen Ressourceneinsatz, weniger CO2-Emissionen und niedrigen Energiebedarf ausgelegt. So wird bei der Fertigung der Berstscheibe kein Wasser verbraucht, die Verpackung besteht ausschließlich aus recyclingfähiger Kartonage und durch eine einteilige Konstruktion wird der Materialbedarf wesentlich reduziert. Die BS&B-Produktionsanlagen verfügen über eine Umweltmanagement-Zertifizierung gemäß DIN EN ISO 1400–2015.

 

Resistent gegen hochkorrosive Medien und Wasserstoff

Auch funktional ermöglicht die vakuum- und gegendruckresistente Umkehrberstscheibe höchste Effizienz: In Nennweiten von 25 bis 150 mm lieferbar, ist LSR vor allem für niedrige und mittlere Ansprechdrücke ab 0,14 bis 20 bar konzipiert – unter anderem für die Isolierung von Überdruckventilen. Im Falle eines kritischen Überdrucks gibt sie unmittelbar und fragmentierungsfrei den vollen Entlastungsquerschnitt frei. Dabei eignet sie sich für flüssige, gasförmige und mehrphasige Medien.

Neben Edelstahl 316 – etwa für den Einsatz in der Produktion, der Verarbeitung oder der Lagerung und dem Transport von Wasserstoff – bietet Bormann & Neupert by BS&B die LSR in zahlreichen weiteren Werkstoffen. So stehen – beispielsweise für den Kontakt mit korrosivem Chlorgas oder Sauergasen – auch Varianten aus Hastelloy oder Inconel zur Verfügung. Inconel ermöglicht als Werkstoff sogar Prozesstemperaturen bis nahezu 600 °C. Zusätzlich sind auch Ausführungen mit PTFE- oder FEP-Antihaft-Beschichtungen lieferbar.

Alle Ausführungen sind technisch leckagefrei und widerstehen dauerhaft auch Prozessdrücken, die bei bis zu 90 % des Ansprechdrucks liegen. Auf Wunsch sind die CE-gekennzeichneten LSR auch mit ASME UD-Kennzeichnung in den Herstellungstoleranzen 0 %, -5 % und -10 % zu haben. Als Systemanbieter für industrielle Druckentlastungen bietet Bormann & Neupert by BS&B auch die entsprechenden Berstscheibenhalter für eine schnelle und einfache Montage. Vormontierte Baugruppen und spezielles Design gewährleisten dabei immer eine fehlerfreie, ideale Positionierung und genaue Ausrichtung. dh

Bormann & Neupert by BS&B

Hall 8.0, Stand D62

Unsere Webinar-Empfehlung
Newsletter

Jetzt unseren Newsletter abonnieren

cav-Produktreport

Für Sie zusammengestellt

Webinare & Webcasts

Technisches Wissen aus erster Hand

Whitepaper

Hier finden Sie aktuelle Whitepaper

Top-Thema: Instandhaltung 4.0

Lösungen für Chemie, Pharma und Food

Pharma-Lexikon

Online Lexikon für Pharma-Technologie

phpro-Expertenmeinung

Pharma-Experten geben Auskunft

Prozesstechnik-Kalender

Alle Termine auf einen Blick


Industrie.de Infoservice
Vielen Dank für Ihre Bestellung!
Sie erhalten in Kürze eine Bestätigung per E-Mail.
Von Ihnen ausgesucht:
Weitere Informationen gewünscht?
Einfach neue Dokumente auswählen
und zuletzt Adresse eingeben.
Wie funktioniert der Industrie.de Infoservice?
Zur Hilfeseite »
Ihre Adresse:














Die Konradin Verlag Robert Kohlhammer GmbH erhebt, verarbeitet und nutzt die Daten, die der Nutzer bei der Registrierung zum Industrie.de Infoservice freiwillig zur Verfügung stellt, zum Zwecke der Erfüllung dieses Nutzungsverhältnisses. Der Nutzer erhält damit Zugang zu den Dokumenten des Industrie.de Infoservice.
AGB
datenschutz-online@konradin.de