Startseite » Chemie » Verpackungstechnik (Chemie) »

Sackgreifer mit robuster Dichtlippe

Sackgreifer mit robuster Dichtlippe
Säcke schonend handhaben

Säcke schonend handhaben
Die Dichtlippe des Sackgreifers hält länger als herkömmliche Schwammgummi-Dichtungen Bild: J. Schmalz
Firmen im Artikel

Der Sackgreifer PSSG aus glasfaserverstärktem Kunststoff von Schmalz handhabt unterschiedliche Arten von Säcken schonend und prozesssicher. Das Leichtgewicht ermöglicht kurze Zykluszeiten und kann laut Anbieter Gesamtleistung und Produktivität des Roboters erhöhen. Für hohe Standzeiten sorgt eine Dichtlippe aus FDA-konformem Silikon oder verschleißfestem NBR (Acrylnitril-Butadien-Kautschuk). Je nach Anwendung müssen Fachkräfte diese Komponente im Vergleich zu herkömmlichen Schwammgummi-Dichtungen erst nach der doppelten Einsatzzeit tauschen. Schmalz verklebt die Dichtung nicht, sondern setzt bei der Verbindung auf einen Metalleinleger, der mit dem Grundkörper verschraubt wird. Ein Wechsel dauert so nur wenige Minuten. Dank des nachhaltigen Konzepts lassen sich die Materialien bei einer Entsorgung einfach trennen und einzeln verwerten.

 

J. Schmalz GmbH, Glatten

Halle 3.1, Stand D1

Unsere Webinar-Empfehlung
Firmen im Artikel
Newsletter

Jetzt unseren Newsletter abonnieren

cav-Produktreport

Für Sie zusammengestellt

Webinare & Webcasts

Technisches Wissen aus erster Hand

Whitepaper

Hier finden Sie aktuelle Whitepaper

Top-Thema: Instandhaltung 4.0

Lösungen für Chemie, Pharma und Food

Pharma-Lexikon

Online Lexikon für Pharma-Technologie

phpro-Expertenmeinung

Pharma-Experten geben Auskunft

Prozesstechnik-Kalender

Alle Termine auf einen Blick


Industrie.de Infoservice
Vielen Dank für Ihre Bestellung!
Sie erhalten in Kürze eine Bestätigung per E-Mail.
Von Ihnen ausgesucht:
Weitere Informationen gewünscht?
Einfach neue Dokumente auswählen
und zuletzt Adresse eingeben.
Wie funktioniert der Industrie.de Infoservice?
Zur Hilfeseite »
Ihre Adresse:














Die Konradin Verlag Robert Kohlhammer GmbH erhebt, verarbeitet und nutzt die Daten, die der Nutzer bei der Registrierung zum Industrie.de Infoservice freiwillig zur Verfügung stellt, zum Zwecke der Erfüllung dieses Nutzungsverhältnisses. Der Nutzer erhält damit Zugang zu den Dokumenten des Industrie.de Infoservice.
AGB
datenschutz-online@konradin.de