Startseite » Dekarbonisierung »

Welches Potenzial steckt in Carbon Capture and Storage für die CO2-Neutralität?

Expertentalk auf der Achema
Welches Potenzial steckt in Carbon Capture and Storage für die CO2-Neutralität?

Technologien zur CO2-Abscheidung (Carbon Capture) sind für die chemisch-pharmazeutische Industrie von großer Bedeutung. Das heißt, Kohlendioxid soll künftig in großem Maßstab aus der Atmosphäre entfernt werden. Mit Prof. Dr. Roland Dittmeyer vom Karlsruher Institut für Technologie (KIT) und Matthias Brey, Sustainability Leader bei EY Consulting, beleuchten wir den aktuellen politischen und technologischen Stand von Carbon Capture in Deutschland – wo CO2 gespeichert werden könnte, wie weit die Chemiebranche heute schon ist und welche Technologien in der Entwicklung sind.

Letzteres ist ein Thema im großen Forschungsprojekt DACStorE. Sechs Helmholtz-Zentren und die TU Berlin forschen hier dazu in einem interdisziplinären Ansatz an technischen Lösungen sowie Anforderungen, um eine Roadmap für den flächendeckenden Einsatz der Technologie zu erstellen. Beteiligt ist daran auch das KIT.

Unsere Webinar-Empfehlung
Newsletter

Jetzt unseren Newsletter abonnieren

cav-Produktreport

Für Sie zusammengestellt

Webinare & Webcasts

Technisches Wissen aus erster Hand

Whitepaper

Hier finden Sie aktuelle Whitepaper

Top-Thema: Instandhaltung 4.0

Lösungen für Chemie, Pharma und Food

Pharma-Lexikon

Online Lexikon für Pharma-Technologie

phpro-Expertenmeinung

Pharma-Experten geben Auskunft

Prozesstechnik-Kalender

Alle Termine auf einen Blick


Industrie.de Infoservice
Vielen Dank für Ihre Bestellung!
Sie erhalten in Kürze eine Bestätigung per E-Mail.
Von Ihnen ausgesucht:
Weitere Informationen gewünscht?
Einfach neue Dokumente auswählen
und zuletzt Adresse eingeben.
Wie funktioniert der Industrie.de Infoservice?
Zur Hilfeseite »
Ihre Adresse:














Die Konradin Verlag Robert Kohlhammer GmbH erhebt, verarbeitet und nutzt die Daten, die der Nutzer bei der Registrierung zum Industrie.de Infoservice freiwillig zur Verfügung stellt, zum Zwecke der Erfüllung dieses Nutzungsverhältnisses. Der Nutzer erhält damit Zugang zu den Dokumenten des Industrie.de Infoservice.
AGB
datenschutz-online@konradin.de