Startseite » Food » Anlagenbau (Food) »

Dampfverteilsystem mit Drehschieberventil

Verteilsystem für Druckdampf
Dampfverteilsystem mit Drehschieberventil

Dampfverteilsystem mit Drehschieberventil
Keramikdrehschieberventil im Dampfverteilsystem Esco in geöffneter (links) und absolut dichtschließender Stellung (rechts). Bild: Condair

Das Dampfverteilsystem Condair Esco ergänzt die Dampferzeuger-Baureihen des Anbieters und kommt in zentralen RLT-Geräten zur homogenen Verteilung des Druckdampfes an die Luft zum Einsatz. Das System bietet Dampfleistungen bis 2000 kg/h und verfügt über Edelstahl-Dampflanzen in horizontaler oder vertikaler Anordnung. Eine Besonderheit ist das patentierte Keramikdrehschieberventil. Es besteht aus zwei Scheiben mit zwei Öffnungen, durch die der Dampf strömt. Durch Drehung der flexiblen Scheibe werden in Abhängigkeit vom Betriebszustand (Dampfbedarf) die Öffnungen zum Dampfdurchgang weiter geöffnet oder geschlossen. Dabei arbeitet der Condair Esco im Voll- und im Teillastbetrieb präzise. Über den gesamten Leistungsbereich ist die gleichmäßige Dampfabgabe durch die lineare Kennlinie der Drehschieberventile mit einer entsprechenden Öffnung oder Schließung der Dampf-Durchgangsöffnungen sichergestellt. Bei abgeschalteter Anlage sind die Öffnungen ohne ein zusätzliches Absperrorgan physikalisch geschlossen.

 

Condair GmbH, Garching

Unsere Whitepaper-Empfehlung
Newsletter

Jetzt unseren Newsletter abonnieren

cav-Produktreport

Für Sie zusammengestellt

Webinare & Webcasts

Technisches Wissen aus erster Hand

Whitepaper

Hier finden Sie aktuelle Whitepaper

Top-Thema: Instandhaltung 4.0

Lösungen für Chemie, Pharma und Food

Pharma-Lexikon

Online Lexikon für Pharma-Technologie

phpro-Expertenmeinung

Pharma-Experten geben Auskunft

Prozesstechnik-Kalender

Alle Termine auf einen Blick


Industrie.de Infoservice
Vielen Dank für Ihre Bestellung!
Sie erhalten in Kürze eine Bestätigung per E-Mail.
Von Ihnen ausgesucht:
Weitere Informationen gewünscht?
Einfach neue Dokumente auswählen
und zuletzt Adresse eingeben.
Wie funktioniert der Industrie.de Infoservice?
Zur Hilfeseite »
Ihre Adresse:














Die Konradin Verlag Robert Kohlhammer GmbH erhebt, verarbeitet und nutzt die Daten, die der Nutzer bei der Registrierung zum Industrie.de Infoservice freiwillig zur Verfügung stellt, zum Zwecke der Erfüllung dieses Nutzungsverhältnisses. Der Nutzer erhält damit Zugang zu den Dokumenten des Industrie.de Infoservice.
AGB
datenschutz-online@konradin.de