Startseite » Pharma » Anlagenbau (Pharma) »

Membranbasierte Herstellung von kaltem WFI

Nachhaltige Lösung
Membranbasierte Herstellung von kaltem WFI

Membranbasierte Herstellung von kaltem WFI
Herstellung von WFI durch membranbasierte Wasseraufbereitung Bild: Envirofalk
Firmen im Artikel

Envirofalk bietet mit den kalten WFI-Anlagen auf Memranbasis, pharmazeutischen Unternehmen eine überzeugende Möglichkeit in puncto Nachhaltigkeit an. Gerade in Zeiten hoher Energiekosten, wird vielen Unternehmen deutlich, wie umfangreich die Kosteneinsparungen mit kaltem WFI sind, da das Wasser nicht verdampft werden muss und keine nachträgliche Kondensation erforderlich ist.

 

Die Wasseraufbereitungsanlagen für die kalte WFI-Erzeugung setzen sich aus der Verfahrenskombination Umkehrosmose, Elektrodeionisation und Ultrafiltration zusammen. Die Umkehrosmose dient als Barriere für Ionen, organische Verunreinigungen und Mikroorganismen. Über die nachgeschaltete Elektrodeionisation werden die verbliebenen Ionen entfernt. Im Anschluss dient das patentierte Ultrafiltrationsverfahren als absolute Sicherheitsstufe für Endotoxine und Mikroorganismen. Dabei werden spezielle Keramikmodule kontinuierlich mit Ozon beaufschlagt.

So wird neben der thermischen auch eine chemische Sanitisierung ermöglicht. Zudem kann die Ozonisierung bis in die Vorbehandlung geleitet werden und somit bereits am Speisewassereingang aktiv möglichen Kontamination entgegenwirken. Um im Vorfeld bereits schädliche Einflüsse komplett auszuschließen, setzt Envirofalk auf ein ganzheitliches Hygienic-Design und eine umfassende Biofilmkontrollstrategie, die über den Anforderungen der einschlägigen Regelwerke liegen. dh

Envirofalk

Halle 4.1, Stand D49

Unsere Whitepaper-Empfehlung
Firmen im Artikel
Newsletter

Jetzt unseren Newsletter abonnieren

cav-Produktreport

Für Sie zusammengestellt

Webinare & Webcasts

Technisches Wissen aus erster Hand

Whitepaper

Hier finden Sie aktuelle Whitepaper

Top-Thema: Instandhaltung 4.0

Lösungen für Chemie, Pharma und Food

Pharma-Lexikon

Online Lexikon für Pharma-Technologie

phpro-Expertenmeinung

Pharma-Experten geben Auskunft

Prozesstechnik-Kalender

Alle Termine auf einen Blick


Industrie.de Infoservice
Vielen Dank für Ihre Bestellung!
Sie erhalten in Kürze eine Bestätigung per E-Mail.
Von Ihnen ausgesucht:
Weitere Informationen gewünscht?
Einfach neue Dokumente auswählen
und zuletzt Adresse eingeben.
Wie funktioniert der Industrie.de Infoservice?
Zur Hilfeseite »
Ihre Adresse:














Die Konradin Verlag Robert Kohlhammer GmbH erhebt, verarbeitet und nutzt die Daten, die der Nutzer bei der Registrierung zum Industrie.de Infoservice freiwillig zur Verfügung stellt, zum Zwecke der Erfüllung dieses Nutzungsverhältnisses. Der Nutzer erhält damit Zugang zu den Dokumenten des Industrie.de Infoservice.
AGB
datenschutz-online@konradin.de