Startseite » Pharma » Anlagen (Pharma) »

Kontaminationssensible Anwendungen im Fokus

Effiziente Mischtechnik
Kontaminationssensible Anwendungen im Fokus

Kontaminationssensible Anwendungen im Fokus
Eirich zeigt auf der ACHEMA u. a. Lösungen für den Laborbereich Bild: Eirich
Firmen im Artikel

Auf der kommenden ACHEMA beweist Eirich, dass Tradition und Innovation ein unschlagbares Duo sind. Ob es um die Digitalisierung von Produktionsprozessen oder das intelligente Vernetzen von Anlagen geht, neue Technologien helfen dabei, die Effizienz zu steigern und die Industrie für die Zukunft zu rüsten. „Wir freuen uns sehr, dass die ACHEMA wieder ansteht. In diesem Jahr profitieren die Messebesucher vor allem von unserem umfangreichen Portfolio sowie den vielfältigen Anwendungsmöglichkeiten unserer Produkte und Lösungen“, so Jan Malik, Salesmanager bei Eirich.

 

Eirich erleichtert den Einstieg in die Digitalisierung und bietet Lösungen für Anlagen mit ganzheitlichem Steuerungskonzept, Datenanalyse im laufenden Betrieb sowie einen sicheren Umgang mit gewonnenen Daten. Smarte Lösungen, u. a. basierend auf KI und z. B. optischer Inline-Produktanalyse, ermöglichen autonome Analyse und intelligente Steuerung einer Anlage.

Die großen Herausforderungen des 21. Jahrhunderts, wie Umweltschutz und Ressourcenschonung, sind zudem Fokusthemen bei Eirich. So betrachtet das Traditionsunternehmen den Energie- und Technologiewandel als Chance und bietet unterschiedliche Lösungsansätze auf dem Weg in eine klimaneutrale Zukunft. Die Mischtechnologie gilt als führend, wenn es um Effizienz und Energiesparsamkeit geht und das Entwicklungsteam arbeitet kontinuierlich an Optimierungen für Produkte und Prozesse.

Europa wird als Batteriestandort immer wichtiger. Im Wettbewerb mit Asien ist es entscheidend, eigene Lösungen und Technologien zu stärken und Abhängigkeiten zu verringern. Die notwendige Reduzierung des CO2-Fußabdrucks und hohe Energiekosten erfordern maximale Effizienz in der heimischen Zellenproduktion.
Eirich zeigt in diesem Bereich neue Technologien für die optimierte Produktion von nassen bis trockenen Elektrodenmischungen.

Mit dem CleanLine C5 zeigt
Eirich eine Maschine für hygienische und kontaminationssensible Bereiche, die u. a. die hohen Anforderungen von Laboren im Food- und Chemiebereich erfüllt. Der Mischer macht es möglich, mehrere Verfahrensschritte aufeinanderfolgend und überlappend auszuführen. Er gilt als Prozess-Multitalent für Produktentwicklung und Kleinproduktion. br

Eirich

Halle 5.0, Stand C86

Unsere Webinar-Empfehlung
Firmen im Artikel
Newsletter

Jetzt unseren Newsletter abonnieren

cav-Produktreport

Für Sie zusammengestellt

Webinare & Webcasts

Technisches Wissen aus erster Hand

Whitepaper

Hier finden Sie aktuelle Whitepaper

Top-Thema: Instandhaltung 4.0

Lösungen für Chemie, Pharma und Food

Pharma-Lexikon

Online Lexikon für Pharma-Technologie

phpro-Expertenmeinung

Pharma-Experten geben Auskunft

Prozesstechnik-Kalender

Alle Termine auf einen Blick


Industrie.de Infoservice
Vielen Dank für Ihre Bestellung!
Sie erhalten in Kürze eine Bestätigung per E-Mail.
Von Ihnen ausgesucht:
Weitere Informationen gewünscht?
Einfach neue Dokumente auswählen
und zuletzt Adresse eingeben.
Wie funktioniert der Industrie.de Infoservice?
Zur Hilfeseite »
Ihre Adresse:














Die Konradin Verlag Robert Kohlhammer GmbH erhebt, verarbeitet und nutzt die Daten, die der Nutzer bei der Registrierung zum Industrie.de Infoservice freiwillig zur Verfügung stellt, zum Zwecke der Erfüllung dieses Nutzungsverhältnisses. Der Nutzer erhält damit Zugang zu den Dokumenten des Industrie.de Infoservice.
AGB
datenschutz-online@konradin.de