Startseite » Anuga Foodtec »

Tintenstrahldrucker für Pigmenttinten

Kennzeichnung mit pigmentierter Tinte
Tintenstrahldrucker fürs schnelle Codieren

Tintenstrahldrucker fürs schnelle Codieren
Der Tintelstrahldrucker Linx 8940 Spectrum markiert auch farbiges Glas. Bild: Bluhm Systeme
Firmen im Artikel

Der Tintenstrahldrucker Linx 8940 Spectrum von Bluhm ist für die Kennzeichnung mit stark pigmentierten Tinten ausgelegt und bietet eine Druckgeschwindigkeit von bis zu 10 m/s. Er eignet sich besonders für den kontrastreichen Druck mit weißen und hellen Tinten auf dunklen Materialien. Dazu gehören Codierungen auf Kunststoffkabeln, farbigem Glas und Extrusionsprodukten. Ein zum Patent angemeldetes Filtersystem filtert Farbpigmente und hält Leitungen und Druckkopf sauber. Der Tintenstrahldrucker bietet Funktionen, die für Kabel- und Drahtanwendungen entwickelt wurden, u. a. die Texterstellung und -bearbeitung während des Druckvorgangs, eine Rückrollerkennung und korrekte Metermarkierung.

Die Tinte wird in einem robusten Mischtank gemischt, sodass jederzeit eine gleichmäßig deckende Tinte zur Verfügung steht. Ein automatisches Druckkopfreinigungssystem sorgt für zuverlässige Starts, selbst nach einer einmonatigen Abschaltphase. Der Drucker lässt sich einfach in vorhandene Produktionsumgebungen integrieren und leicht bedienen.

Bluhm Systeme GmbH, Rheinbreitbach

Firmen im Artikel
Newsletter

Jetzt unseren Newsletter abonnieren

cav-Produktreport

Für Sie zusammengestellt

Webinare & Webcasts

Technisches Wissen aus erster Hand

Whitepaper

Hier finden Sie aktuelle Whitepaper

Top-Thema: Instandhaltung 4.0

Lösungen für Chemie, Pharma und Food

Pharma-Lexikon

Online Lexikon für Pharma-Technologie

phpro-Expertenmeinung

Pharma-Experten geben Auskunft

Prozesstechnik-Kalender

Alle Termine auf einen Blick


Industrie.de Infoservice
Vielen Dank für Ihre Bestellung!
Sie erhalten in Kürze eine Bestätigung per E-Mail.
Von Ihnen ausgesucht:
Weitere Informationen gewünscht?
Einfach neue Dokumente auswählen
und zuletzt Adresse eingeben.
Wie funktioniert der Industrie.de Infoservice?
Zur Hilfeseite »
Ihre Adresse:














Die Konradin Verlag Robert Kohlhammer GmbH erhebt, verarbeitet und nutzt die Daten, die der Nutzer bei der Registrierung zum Industrie.de Infoservice freiwillig zur Verfügung stellt, zum Zwecke der Erfüllung dieses Nutzungsverhältnisses. Der Nutzer erhält damit Zugang zu den Dokumenten des Industrie.de Infoservice.
AGB
datenschutz-online@konradin.de