Startseite » Chemie » Antriebstechnik (Chemie) »

Elektrischer Stellantrieb für kalte Gebiete

Nachhaltige Alternative
Elektrischer Stellantrieb für kalte Gebiete

Elektrischer Stellantrieb für kalte Gebiete
Elektrischer Stellantrieb Fisher Easy-Drive 200R. Bild: Emerson
Firmen im Artikel

In abgelegenen Gebieten installierte pneumatische Stellantriebe werden oft durch Erdgas betrieben. Diese Technologie führt jedoch bei jeder Betätigung der Armatur zur Freisetzung von Emissionen in die Atmosphäre. Als nachhaltigere Alternative bietet Emerson den elektrischen Stellantrieb Fisher Easy-Drive 200R. Er regelt Fisher-Absperrklappen und Kugelhähne auch unter extremen Einsatzbedingungen. Der Antrieb ist selbsteinstellend, verbraucht wenig Energie und verträgt Temperaturen bis -40 °C. Bei Ausfall der Spannungsversorgung lässt sich der Stellantrieb unter Verwendung der optionalen RPU-100 Reserve-Stromversorgung in die vom Anwender festgelegte Stellung fahren. Alle Parameter können über eine serielle Modbus-RTU-Schnittstelle überwacht werden.

 

Emerson Process Managment GmbH & Co. OHG, Langenfeld

Halle 11.1, Stand C3

Unsere Whitepaper-Empfehlung
Firmen im Artikel
Newsletter

Jetzt unseren Newsletter abonnieren

cav-Produktreport

Für Sie zusammengestellt

Webinare & Webcasts

Technisches Wissen aus erster Hand

Whitepaper

Hier finden Sie aktuelle Whitepaper

Top-Thema: Instandhaltung 4.0

Lösungen für Chemie, Pharma und Food

Pharma-Lexikon

Online Lexikon für Pharma-Technologie

phpro-Expertenmeinung

Pharma-Experten geben Auskunft

Prozesstechnik-Kalender

Alle Termine auf einen Blick


Industrie.de Infoservice
Vielen Dank für Ihre Bestellung!
Sie erhalten in Kürze eine Bestätigung per E-Mail.
Von Ihnen ausgesucht:
Weitere Informationen gewünscht?
Einfach neue Dokumente auswählen
und zuletzt Adresse eingeben.
Wie funktioniert der Industrie.de Infoservice?
Zur Hilfeseite »
Ihre Adresse:














Die Konradin Verlag Robert Kohlhammer GmbH erhebt, verarbeitet und nutzt die Daten, die der Nutzer bei der Registrierung zum Industrie.de Infoservice freiwillig zur Verfügung stellt, zum Zwecke der Erfüllung dieses Nutzungsverhältnisses. Der Nutzer erhält damit Zugang zu den Dokumenten des Industrie.de Infoservice.
AGB
datenschutz-online@konradin.de