Der Walzenhahn wird aus vollem Material gedreht. Der Körper des Absperrhahnes ist aus PVDF, die Dichtungen sind aus PTFE und FPM gefertigt. Diese Materialien stellen sicher, dass der Hahn für Lösemittel und aggressive Stoffe, aber auch für hochreine Substanzen verwendet werden kann. Durch den glatten Durchgang ist der Hahn nahezu totraumfrei und besitzt einen hohen Kv-Wert. Weitere positive Eigenschaften sind gute Abriebfestigkeit, gute Gleiteigenschaften und eine hohe Lebensdauer. Die Druckbeständigkeit wird mit 10 bar bei 20 °C mit dreifacher Sicherheit angegeben. Leckraten von 10-9 sind realisiert. Bei Berstdrucktests erwies sich der Absperrhahn bis 160 bar als stabil. Bei nachlassender Dichtwirkung durch Verschleiß kann die Dichtung mit einem einfachen Schraubendreher nachgestellt werden. Verfügbar ist der Hahn in zwei Größen für Rohre und Schläuche von 4 bis 12 mm.
E cav 218
Teilen: