Startseite » Chemie » Ex-Schutz und Anlagensicherheit (Chemie) »

Passive Rückschlagklappe: Schutz vor brennbaren Stäuben

Passive Rückschlagklappe
Schutz vor brennbaren Stäuben

Schutz vor brennbaren Stäuben
Rückschlagklappe zur Explosionsentkopplung. Bild: Fike
Firmen im Artikel

Fike bietet seine Rückschlagklappe DFI zur Explosionsentkopplung jetzt in Größen bis zu DN1000 und in Edelstahlausführung für Größen von DN 100 bis DN 800. Man will damit den Anforderungen größerer Staubabscheider gerecht werden. Die Rückschlagklappe eignet sich besonders für den Einsatz in der Lebensmittelproduktion und in chemischen Anlagen. Sie verhindert, dass Rost, Farbe oder andere Verunreinigungen in das Produkt gelangen. Das DFI gilt als ein „passives“ Explosionsentkopplungselement: Es hat zwei Klappen an einem vertikalen Scharnier mit Mittelstange, die durch den normalen Prozessfluss offen gehalten werden. Kommt es zu einer Deflagration, kehrt der Druck den Fluss um und schließt die leichten Klappen schnell in eine verriegelte Position, die stark genug ist, um dem Explosionsdruck standzuhalten und die vorgelagerten Geräte und Anlagen zu schützen.

 

Fike Deutschland, Zweigniederlassung der Fike Europe BV, Weinheim

Halle 9, Stand C86a

Unsere Webinar-Empfehlung
Firmen im Artikel
Newsletter

Jetzt unseren Newsletter abonnieren

cav-Produktreport

Für Sie zusammengestellt

Webinare & Webcasts

Technisches Wissen aus erster Hand

Whitepaper

Hier finden Sie aktuelle Whitepaper

Top-Thema: Instandhaltung 4.0

Lösungen für Chemie, Pharma und Food

Pharma-Lexikon

Online Lexikon für Pharma-Technologie

phpro-Expertenmeinung

Pharma-Experten geben Auskunft

Prozesstechnik-Kalender

Alle Termine auf einen Blick


Industrie.de Infoservice
Vielen Dank für Ihre Bestellung!
Sie erhalten in Kürze eine Bestätigung per E-Mail.
Von Ihnen ausgesucht:
Weitere Informationen gewünscht?
Einfach neue Dokumente auswählen
und zuletzt Adresse eingeben.
Wie funktioniert der Industrie.de Infoservice?
Zur Hilfeseite »
Ihre Adresse:














Die Konradin Verlag Robert Kohlhammer GmbH erhebt, verarbeitet und nutzt die Daten, die der Nutzer bei der Registrierung zum Industrie.de Infoservice freiwillig zur Verfügung stellt, zum Zwecke der Erfüllung dieses Nutzungsverhältnisses. Der Nutzer erhält damit Zugang zu den Dokumenten des Industrie.de Infoservice.
AGB
datenschutz-online@konradin.de