Startseite » Chemie » Messtechnik (Chemie) »

Gasdetektor mit MEMS-Technologie

Erkennt 14 brennbare Gase
Gasdetektor mit MEMS-Technologie

Gasdetektor mit MEMS-Technologie
Der Detektor für giftige und brennbare Gase ist jetzt mit MEMS-Sensoren erhältlich Bild: Teledyne Gas & Flame Detection

Der OLCT100-XP-MS-Detektorvon Teledyne für brennbare und giftige Gase ist jetzt mit Micro-Electro-Mechanical-Systems-Sensortechnologie (MEMS-Technologie) verfügbar. Diese liefert genaue Sensormesswerte für mehr als 14 der gängigsten brennbaren Gase und Gasgemische – einschließlich Wasserstoff, Methan, Propan und Butan – und erweitert damit die Möglichkeiten herkömmlicher Sensortechnik, die meist auf ein bestimmtes Zielgas kalibriert ist oder, wie die IR-Technologie, nicht in der Lage ist, Wasserstoff zu erkennen. Die MEMS-Technologie liefert Messwerte in % UEG, die mit dem spezifischen Gas oder den Gas-/Dampfgemischen in der Atmosphäre korreliert sind. Durch die Kombination von CAT, IR und MEMS-Sensortechnologien in einer Gerätebaureihe stellt der OLCT100-XP-MS eine ganzheitliche Lösung zur Detektion brennbarer Gase dar, die unabhängig von Umgebungsbedingungen funktioniert.

 

Teledyne Oldham Simtronics SAS, Arras

Halle 11.1, Stand E55

Unsere Webinar-Empfehlung
Newsletter

Jetzt unseren Newsletter abonnieren

cav-Produktreport

Für Sie zusammengestellt

Webinare & Webcasts

Technisches Wissen aus erster Hand

Whitepaper

Hier finden Sie aktuelle Whitepaper

Top-Thema: Instandhaltung 4.0

Lösungen für Chemie, Pharma und Food

Pharma-Lexikon

Online Lexikon für Pharma-Technologie

phpro-Expertenmeinung

Pharma-Experten geben Auskunft

Prozesstechnik-Kalender

Alle Termine auf einen Blick


Industrie.de Infoservice
Vielen Dank für Ihre Bestellung!
Sie erhalten in Kürze eine Bestätigung per E-Mail.
Von Ihnen ausgesucht:
Weitere Informationen gewünscht?
Einfach neue Dokumente auswählen
und zuletzt Adresse eingeben.
Wie funktioniert der Industrie.de Infoservice?
Zur Hilfeseite »
Ihre Adresse:














Die Konradin Verlag Robert Kohlhammer GmbH erhebt, verarbeitet und nutzt die Daten, die der Nutzer bei der Registrierung zum Industrie.de Infoservice freiwillig zur Verfügung stellt, zum Zwecke der Erfüllung dieses Nutzungsverhältnisses. Der Nutzer erhält damit Zugang zu den Dokumenten des Industrie.de Infoservice.
AGB
datenschutz-online@konradin.de