Startseite » Chemie » Messtechnik (Chemie) »

Automatische Feuchtemessung

Robuster Gasanalysator für Erdgas und Biomethan
Automatische Feuchtemessung

Automatische Feuchtemessung
Optipeak-TDL600-Gasanalysator Bild: Process Sensing Technologies
Firmen im Artikel

Für die automatische Online-Messung der Feuchte in sich ändernden Zusammensetzungen von Erdgas und Biomethan hat Process Sensing Technologies (PST) die nächste Generation der TDLAS-Analysatoren entwickelt. Der Gasanalysator Optipeak TDL600 wurde von PST speziell für die Feuchtemessung in Erdgas entwickelt. Der Tunable Diode Laser Analysator benötigt dank seiner kontaktlosen Messtechnik nur einen geringen Wartungsaufwand – selbst in Anwendungen mit sich ändernden Methankonzentrationen und in Sauergas. Die wartungsfreie, einfache Dual-pass-Messzelle sorgt für zuverlässige Resultate über den kompletten Messbereich. Sie kombiniert Sensitivität mit Robustheit. Die untere Nachweisgrenze (LDL) des Optipeak TDL600 beträgt weniger als 1 ppmV. Das Gerät ist für explosionsgefährdete Bereiche zugelassen und hat einen Messbereich von 1 bis 1000 ppmV.

 

Das Laseroptimierungssystem des Optipeak TDL600 stellt sicher, dass der Laser immer den korrekten Wasser-Adsorptions-Peak analysiert. Ein Mehrfach-Kontroll-System regelt zudem der Temperatur des Lasers in engen Grenzen. Bedient wird der TDL600 über ein kapazitives Touchpad. Die Bedienung und die Konfiguration des Analysators erfolgt vor Ort, auch im Ex-Bereich. Drei programmierbare 4…20-mA-Analogausgänge und ein digitaler ModBus-Ausgang ermöglichen eine einfache Integration in bestehende Kontrollsysteme. Die Einbindung in ein SCADA oder ein anderes benutzerdefiniertes Datenerfassungssystem ist ebenfalls möglich. Mit einem integrierten Aufbereitungssystem kann der Optipeak TDL600 leicht in eine bestehende Anlagen-Infrastruktur nachgerüstet werden. Die Auslegung des Analysators auf extreme Langzeitstabilität erübrigt den Bedarf einer regelmäßigen Feldkalibrierung. dh

PST

Halle 11.1, Stand E15

Unsere Webinar-Empfehlung
Firmen im Artikel
Newsletter

Jetzt unseren Newsletter abonnieren

cav-Produktreport

Für Sie zusammengestellt

Webinare & Webcasts

Technisches Wissen aus erster Hand

Whitepaper

Hier finden Sie aktuelle Whitepaper

Top-Thema: Instandhaltung 4.0

Lösungen für Chemie, Pharma und Food

Pharma-Lexikon

Online Lexikon für Pharma-Technologie

phpro-Expertenmeinung

Pharma-Experten geben Auskunft

Prozesstechnik-Kalender

Alle Termine auf einen Blick


Industrie.de Infoservice
Vielen Dank für Ihre Bestellung!
Sie erhalten in Kürze eine Bestätigung per E-Mail.
Von Ihnen ausgesucht:
Weitere Informationen gewünscht?
Einfach neue Dokumente auswählen
und zuletzt Adresse eingeben.
Wie funktioniert der Industrie.de Infoservice?
Zur Hilfeseite »
Ihre Adresse:














Die Konradin Verlag Robert Kohlhammer GmbH erhebt, verarbeitet und nutzt die Daten, die der Nutzer bei der Registrierung zum Industrie.de Infoservice freiwillig zur Verfügung stellt, zum Zwecke der Erfüllung dieses Nutzungsverhältnisses. Der Nutzer erhält damit Zugang zu den Dokumenten des Industrie.de Infoservice.
AGB
datenschutz-online@konradin.de