Startseite » Chemie » Anlagenbau (Chemie) »

Ohne kostenintensives Dichtungssystem

Weiterentwicklung der NEMO-Exzenterschneckenpumpe
Ohne kostenintensives Dichtungssystem

Ohne kostenintensives Dichtungssystem
Roger Willis, Global Business Field Manager Chemical Pulp & Paper, Netzsch Source: Netzsch
Firmen im Artikel

Als globaler Spezialist für die Entwicklung, Herstellung und den Vertrieb von Pumpen und Systemen bietet Netzsch seit über 70 Jahren maßgeschneiderte und anspruchsvolle Pumpenlösungen speziell für den Bereich Chemie & Papier. „Wir unterstützen unsere Kunden mit patentierten Lösungen, sei es bei der Förderung von hoch reaktiven Stoffen, der Dosierung unterschiedlicher Stoffkomponenten oder der Entleerung von Behältern mit Gefahrstoffen“, sagt Roger Willis, Global Business Field Manager Chemical Pulp & Paper. „Wir zeigen auf unserem Stand vier verschiedene Pumpentechnologien: von Exzenterschneckenpumpen, Drehkolbenpumpen über Schraubenspindelpumpen bis hin zu Schlauchpumpen“, sagt Willis.

 

Ein besonderes Highlight am Stand ist für Willis die Weiterentwicklung der bewährten Nemo-Exzenterschneckenpumpe, die beispielsweise in der Batterieproduktion Anwendung findet. Diese Lösung ist insbesondere für die Förderung aggressiver, toxischer und abrasiver Flüssigkeiten geeignet. „Ich möchte nicht zu viel verraten, aber kostenintensive Gleitringdichtungen oder andere Dichtungssysteme gehören bei der Nemo-Exzenterschneckenpumpe der Vergangenheit an“, so Willis. br

Netzsch

Halle 8.0, Stand C27

Unsere Whitepaper-Empfehlung
Firmen im Artikel
Newsletter

Jetzt unseren Newsletter abonnieren

cav-Produktreport

Für Sie zusammengestellt

Webinare & Webcasts

Technisches Wissen aus erster Hand

Whitepaper

Hier finden Sie aktuelle Whitepaper

Top-Thema: Instandhaltung 4.0

Lösungen für Chemie, Pharma und Food

Pharma-Lexikon

Online Lexikon für Pharma-Technologie

phpro-Expertenmeinung

Pharma-Experten geben Auskunft

Prozesstechnik-Kalender

Alle Termine auf einen Blick


Industrie.de Infoservice
Vielen Dank für Ihre Bestellung!
Sie erhalten in Kürze eine Bestätigung per E-Mail.
Von Ihnen ausgesucht:
Weitere Informationen gewünscht?
Einfach neue Dokumente auswählen
und zuletzt Adresse eingeben.
Wie funktioniert der Industrie.de Infoservice?
Zur Hilfeseite »
Ihre Adresse:














Die Konradin Verlag Robert Kohlhammer GmbH erhebt, verarbeitet und nutzt die Daten, die der Nutzer bei der Registrierung zum Industrie.de Infoservice freiwillig zur Verfügung stellt, zum Zwecke der Erfüllung dieses Nutzungsverhältnisses. Der Nutzer erhält damit Zugang zu den Dokumenten des Industrie.de Infoservice.
AGB
datenschutz-online@konradin.de