Startseite » Chemie » Pumpen (Chemie) »

Schlauchpumpen für Fluide und Pasten

25% Feststoffanteil und raue Industrieumgebung
Schlauchpumpen für Fluide und Pasten

Schlauchpumpen für Fluide und Pasten
Die Baureihe Peripower bietet Flux-Geräte in verschiedenen Größen an Bild: Flux
Firmen im Artikel

Peristaltik- oder Schlauchpumpen fördern Fluide schonend, selbst bei hohem Feststoffanteil. Mit der Baureihe Peripower bietet FLUX-Geräte eine breite Palette an Ausführungen für fast jeden Anwendungsbereich an. In der kleinsten Variante fördert eine DN 10 Schlauchpumpe mit 50 min-1 rund 150 l/h. Diese Version hat einen 0,37-kW-Motor. In der größten Ausführung werden 300 m3/h mit einem Schlauchinnendurchmesser von 200 mm gefördert. Mit einem 90-kW-Motor werden dabei bis zu 10 bar Druck erzielt. Die Pumpengehäuse und Schlauchmaterialien sind jeweils auf den Einsatzzweck abgestimmt: Kunststoff-, Stahl- und Edelstahlgehäuse ermöglichen eine lange Lebensdauer im harten Industrieeinsatz. Die Pumpe ist einfach aufgebaut und das einzige Verschleißteil, der Schlauch, kann schnell und ohne Aufwand vor Ort gewechselt werden. Mit einem zusätzlichen Frequenzumrichter können beliebige Förderraten eingestellt werden, optionale Pulsationsdämpfer erlauben kontinuierliche Stoffströme. Die Pumpen sind durch den gequetschten Schlauch bei Stromausfall auch ohne Ventil rücklaufdicht.

 

Die Drehrichtung der selbstansaugenden und trockenlaufsicheren Pumpe ist reversibel. Je nach Drehrichtung des Rotors können Saug- oder Druckstutzen wahlweise oben oder unten sein. Lediglich Anschlussstutzen und Schlauch sind den mitunter abrasiven oder korrosiven Medien ausgesetzt und können schnell gewechselt werden. Dazu muss die Pumpe nicht demontiert werden. Das Pumpengehäuse stützt den Schlauch von außen und ist mit Glycerin gefüllt. Es schmiert die Rollen und den Schlauch, vermindert so die Reibung und kühlt Hotspots. Das führt zu einem geringeren Energieverbrauch, mindert den Verschleiß und verlängert die Standzeit von Schlauch und Rollen. br

Flux-Geräte

Halle 8.0, Stand F24

Unsere Webinar-Empfehlung
Firmen im Artikel
Newsletter

Jetzt unseren Newsletter abonnieren

cav-Produktreport

Für Sie zusammengestellt

Webinare & Webcasts

Technisches Wissen aus erster Hand

Whitepaper

Hier finden Sie aktuelle Whitepaper

Top-Thema: Instandhaltung 4.0

Lösungen für Chemie, Pharma und Food

Pharma-Lexikon

Online Lexikon für Pharma-Technologie

phpro-Expertenmeinung

Pharma-Experten geben Auskunft

Prozesstechnik-Kalender

Alle Termine auf einen Blick


Industrie.de Infoservice
Vielen Dank für Ihre Bestellung!
Sie erhalten in Kürze eine Bestätigung per E-Mail.
Von Ihnen ausgesucht:
Weitere Informationen gewünscht?
Einfach neue Dokumente auswählen
und zuletzt Adresse eingeben.
Wie funktioniert der Industrie.de Infoservice?
Zur Hilfeseite »
Ihre Adresse:














Die Konradin Verlag Robert Kohlhammer GmbH erhebt, verarbeitet und nutzt die Daten, die der Nutzer bei der Registrierung zum Industrie.de Infoservice freiwillig zur Verfügung stellt, zum Zwecke der Erfüllung dieses Nutzungsverhältnisses. Der Nutzer erhält damit Zugang zu den Dokumenten des Industrie.de Infoservice.
AGB
datenschutz-online@konradin.de