Startseite » News (Food) »

Bettcher Industries übernimmt Frontmatec

Verbesserung der Kompetenzen im Bereich Automatisierung
Bettcher Industries übernimmt Frontmatec

Bettcher Industries übernimmt Frontmatec
Das Unternehmen Bettcher Industries hat seinen Hauptsitz in Birmingham im US-amerikanischen Bundesstaat Ohio Bild: Bettcher

Bettcher Industries, ein US-amerikanischer Hersteller von Anlagen zur Proteinverarbeitung, hat am 2. Juni 2022 die Unterzeichnung einer abschließenden Vereinbarung zur Übernahme von Frontmatec von Axcel bekanntgegeben. Das Unternehmen KKR, das Bettcher im Dezember 2021 übernommen hat, wird zusätzliches Kapital aus seiner nordamerikanischen Private Equity Strategie investieren, um diese Transaktion zu unterstützen.

 

Frontmatec, mit Sitz in Kolding, Dänemark, ist ein weltweit agierender Hersteller von automatisierten End-to-End-Lösungen für die Verarbeitung von Rind- und Schweinefleisch mit Kompetenzen u. a. in den Bereichen Robotik, Kontrollsysteme, Logistik und Verpackung. Das Unternehmen bietet Komplettlösungen für Verarbeitungsanlagen sowie Teile, Dienstleistungen, Werkzeuge und Software an, die dazu beitragen, die wichtigsten Probleme bei der Lebensmittel- und Arbeitssicherheit zu lösen.

Die Übernahme ist ein bedeutender Schritt in der Strategie von Bettcher zum Aufbau einer skalierbaren Plattform zur automatisierten Lebensmittelverarbeitung in Anlagen auf der ganzen Welt. Neben den Fähigkeiten zur Automatisierung vergrößert die Übernahme von Frontmatec auch die Marktabdeckung des Unternehmens in Europa. Es wird erwartet, dass das Leitungsteam von Frontmatec unter der Führung von Allan Kristensen auch nach Abschluss der Transaktion im Unternehmen bleibt, um das Wachstum fortzusetzen.

„Die Mitarbeiter von Frontmatec haben eine führende Marke und eine führende Position aufgebaut, indem sie ihren Kunden geholfen haben, die Produktivität und Sicherheit ihres Personals ständig weiter zu verbessern. Die Fähigkeiten des Unternehmens bei der Automatisierung und seine globale Präsenz machen es zu einer hervorragenden Ergänzung der Plattform von Bettcher, und wir freuen uns darauf, mit Allan und seinem Team zusammenzuarbeiten, um unsere gemeinsame Führung bei der Innovation weiter auszubauen“, sagte hierzu Tim Swanson, CEO von Bettcher.

„Wir freuen uns, unsere Kräfte mit Bettcher zu bündeln und glauben, dass diese strategische Transaktion es Frontmatec ermöglicht, unser Angebot an Lösungen weiter auszubauen, um die weltweit steigende Nachfrage nach effizienterer Produktion und höherer Lebensmittelqualität zu bedienen. Wir sind stolz auf alles, was wir bisher erreicht haben, und konzentrieren uns nun auf die ausgezeichneten Möglichkeiten, unser Unternehmen zusammen mit Bettcher und KKR voranzubringen“, sagte Allan Kristensen, CEO von Frontmatec.

Die Transaktion, die den üblichen Genehmigungen der Aufsichtsbehörden unterliegt, soll im zweiten Halbjahr 2022 zum Abschluss gebracht werden.

Unsere Whitepaper-Empfehlung
Newsletter

Jetzt unseren Newsletter abonnieren

cav-Produktreport

Für Sie zusammengestellt

Webinare & Webcasts

Technisches Wissen aus erster Hand

Whitepaper

Hier finden Sie aktuelle Whitepaper

Top-Thema: Instandhaltung 4.0

Lösungen für Chemie, Pharma und Food

Pharma-Lexikon

Online Lexikon für Pharma-Technologie

phpro-Expertenmeinung

Pharma-Experten geben Auskunft

Prozesstechnik-Kalender

Alle Termine auf einen Blick


Industrie.de Infoservice
Vielen Dank für Ihre Bestellung!
Sie erhalten in Kürze eine Bestätigung per E-Mail.
Von Ihnen ausgesucht:
Weitere Informationen gewünscht?
Einfach neue Dokumente auswählen
und zuletzt Adresse eingeben.
Wie funktioniert der Industrie.de Infoservice?
Zur Hilfeseite »
Ihre Adresse:














Die Konradin Verlag Robert Kohlhammer GmbH erhebt, verarbeitet und nutzt die Daten, die der Nutzer bei der Registrierung zum Industrie.de Infoservice freiwillig zur Verfügung stellt, zum Zwecke der Erfüllung dieses Nutzungsverhältnisses. Der Nutzer erhält damit Zugang zu den Dokumenten des Industrie.de Infoservice.
AGB
datenschutz-online@konradin.de