Durch rundum geschlossene Oberflächen und homogene Materialien ist bei den Prolink-Kunststoff-Modulbändern Hygiene schon eingebaut. EU-, FDA- und USDA-Zulassungen sind selbstverständlich. Besondere HACCP-Ausführungen und reinigungsfreundliches Design tun ihr Übriges, um Sicherheitsrisiken zu minimieren und gleichzeitig eine effiziente Produktion sicher zu stellen.
Die neue Variante der Kurvenband-Serie 18: S18-44 HDK 2.2 (High Deck) hat eine erhöhte Bandoberfläche, mit der eine kostenoptimierte und hygienische Bandführung realisiert werden kann. Die High-Deck-Konstruktion garantiert somit ein störungsfreies seitliches Abschieben des Fördergutes und die Möglichkeit einer Fördergutbreite, die über die tatsächliche Bandbreite hinaus geht. Ferner hat sie eine Oberfläche mit einer 44-%igen offenen Fläche, die einen hervorragenden Luftstrom und eine ausgezeichnete Entwässerung ermöglichen.
Für die Micropitch-Prolink-Serie 13 von Forbo Movement Systems wurde ein neuer Prosnap-Quick-Release (PSP) entwickelt, der in verschiedenste Varianten der Prolink Serie 13 integriert werden kann. Damit erfüllt das Unternehmen Forderung der Lebensmittelindustrie nach einem Schnellverschluss (Quick-Release) für die COP-Reinigung (cleaning out of place).
Forbo Siegling GmbH, Hannover
Halle 7.1, Stand B70