Startseite » Food » Food Design »

Pflanzliche Fleischalternativen mit Fettschicht und Marmorierung

Planteneers und Handtmann bündeln Kompetenzen
Pflanzliche Fleischalternativen mit Fettschicht und Marmorierung

Pflanzliche Fleischalternativen mit Fettschicht und Marmorierung
Marmorierte Fleischalternative mit authentischer, faseriger Struktur Bild: Planteneers

Im Markt der pflanzlichen Alternativen ist das Angebot an marmorierten Steaks oder Bacon mit Fleisch- und Fettschicht aktuell noch sehr begrenzt. Erst recht, wenn das pflanzenbasierte Produkt neben der Marmorierung oder Fettschicht auch eine authentische, faserige Struktur haben soll. Mit den Funktionssystemen von Planteneers und der Technik von Handtmann können Hersteller von pflanzlichen Fleischalternativen ab sofort marmorierte Teilstücke mit einer feinen Faserstruktur herstellen. Dazu benötigen sie lediglich ein neuentwickeltes Vorsatzgerät für die Füll- und Portioniersysteme von Handtmann sowie die passenden Systemlösungen aus der Fiildmeat- und Fiildtex-Reihe von Planteneers. Letztere liefern die Basis für die Herstellung der Fleisch- und Fettalternativen. Das flexible Coextrusions-System produziert daraus dann die gewünschten plant-based Produkte. Neben Steak-Varianten gehören hierzu auch pflanzliche Alternativen zu Filetsträngen und Bacon.

 

www.prozesstechnik-online.de

Suchwort: Planteneers

Unsere Webinar-Empfehlung
Newsletter

Jetzt unseren Newsletter abonnieren

cav-Produktreport

Für Sie zusammengestellt

Webinare & Webcasts

Technisches Wissen aus erster Hand

Whitepaper

Hier finden Sie aktuelle Whitepaper

Top-Thema: Instandhaltung 4.0

Lösungen für Chemie, Pharma und Food

Pharma-Lexikon

Online Lexikon für Pharma-Technologie

phpro-Expertenmeinung

Pharma-Experten geben Auskunft

Prozesstechnik-Kalender

Alle Termine auf einen Blick


Industrie.de Infoservice
Vielen Dank für Ihre Bestellung!
Sie erhalten in Kürze eine Bestätigung per E-Mail.
Von Ihnen ausgesucht:
Weitere Informationen gewünscht?
Einfach neue Dokumente auswählen
und zuletzt Adresse eingeben.
Wie funktioniert der Industrie.de Infoservice?
Zur Hilfeseite »
Ihre Adresse:














Die Konradin Verlag Robert Kohlhammer GmbH erhebt, verarbeitet und nutzt die Daten, die der Nutzer bei der Registrierung zum Industrie.de Infoservice freiwillig zur Verfügung stellt, zum Zwecke der Erfüllung dieses Nutzungsverhältnisses. Der Nutzer erhält damit Zugang zu den Dokumenten des Industrie.de Infoservice.
AGB
datenschutz-online@konradin.de